Schwarzach weiter schwarz

Letztes Update: 16:20, 30.09.2024

In Schwarzach hält die ÖVP ihre Position als stärkste Kraft. Mit 33,24 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen Verlust um 4,85 Prozentpunkte ein. Mit einem Abstand von 8,17 Prozentpunkten liegt hinter der ÖVP die FPÖ, die auf 25,07 Prozent kam (plus 10,45 Prozentpunkte). Den Freiheitlichen gelang so ein massiver Stimmenausbau und der Aufstieg von Platz vier. 14,9 Prozent der Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die NEOS: Die Pinken verloren also etwas (0,92 Prozentpunkte).

Nummer vier in Schwarzach wurden die Grünen, die somit vom zweiten Platz abstürzten. Das Minus von 5,76 Prozentpunkten markiert einen starken Rückgang auf 11,75 Prozent für die Ökopartei. Verluste gab es für die SPÖ, die 2,03 Prozentpunkte verlor und nun bei 9,1 Prozent liegt.

Die weiteren Plätze: Bierpartei: 2,56 Prozent, KPÖ: 1,28 Prozent, MFG: 0,69 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,49 Prozent, Liste GAZA: 0,49 Prozent, Keine von denen: 0,44 Prozent.

73,98 Prozent der 2 759 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

Kommentare