ÖVP behält im Bezirk Bludenz ersten Platz, FPÖ mit geringem Abstand auf Rang zwei

Letztes Update: 16:20, 30.09.2024

Auch 2024 ist die ÖVP stärkste Partei bei der Nationalratswahl im Bezirk Bludenz. Die Volkspartei konnte 29,98 Prozent einfahren, das ist zwar um 7,75 Prozentpunkte weniger und ein klarer Verlust, reichte aber, um ganz oben zu bleiben. Hinter der ÖVP liegt wie schon bei der letzten Wahl die FPÖ mit 29,58 Prozent (plus 13,64 Prozentpunkte). 14,1 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichte die SPÖ: Damit bauten die Sozialdemokraten 1,53 Prozentpunkte ab.

Nummer vier im Bezirk Bludenz sind die NEOS. Das Minus von 1,27 Prozentpunkten bedeutet einen Rückgang auf 11,4 Prozent für die Pinken. Auf Platz fünf sind die Grünen, die 5,41 Prozentpunkte verloren und nun bei 8,9 Prozent liegen. Der Ökopartei bescherte die Wahl so einen Abstieg vom vierten Platz.

Die weiteren Plätze: Bierpartei: 2,38 Prozent, KPÖ: 1,25 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,93 Prozent, Keine von denen: 0,54 Prozent, MFG: 0,5 Prozent, Liste GAZA: 0,43 Prozent.

74,85 Prozent der 45 303 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.

Das Ergebnis enthält alle Wahlkarten, die rechtzeitig bis Freitag eingelangt sind. Die noch fehlenden Briefwahlstimmen werden am Montag ausgezählt. Danach wird das Ergebnis aktualisiert.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

Kommentare