ÖVP bleibt stärkste Partei in St. Johann im Walde

Letztes Update: 19:14, 29.09.2024

Die ÖVP hat in St. Johann im Walde auch diesmal die meisten Stimmen erhalten. Mit 46,37 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 21,11 Prozentpunkte ein. Platz zwei ging erneut an die FPÖ, die auf 37,99 Prozent kam (plus 22,04 Prozentpunkte). 6,15 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugten die NEOS. Die Pinken gehen um 1,24 Prozentpunkte stärker aus der Wahl hervor.

Nummer vier in St. Johann im Walde ist die SPÖ, die somit von Platz drei abstieg. Sie verlor mit 2,84 Prozentpunkten etwas und steht nun bei 3,91 Prozent. Gleichstand herrscht auf dem fünften Platz für zwei Parteien, nämlich MFG und Bierpartei mit jeweils 1,68 Prozent. Für die impfskeptische Liste war dies das erste Mal bei einer Wahl, die als Spaßpartei gestartete Liste ist zum ersten Mal mit von der Partie.

Die weiteren Plätze: KPÖ: 1,12 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 1,12 Prozent, Grüne: keine Stimme, Keine von denen: keine Stimme, Liste GAZA: keine Stimme.

Die Wahlbeteiligung in St. Johann im Walde war mit 77,92 Prozent hoch: 180 Stimmen wurden abgegeben, 179 waren gültig. Insgesamt waren 231 Personen wahlberechtigt.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

Kommentare