ÖVP verteidigt trotz Verlusten Schlaiten, verliert aber

Letztes Update: 19:13, 29.09.2024

Die ÖVP ist auch bei dieser Nationalratswahl stimmenstärkste Liste in Schlaiten. 41,38 Prozent erreichte die Volkspartei, das ist zwar um 16,81 Prozentpunkte weniger als 2019 und ein beträchtlicher Verlust, genügte aber für den Erhalt der Spitzenposition. Hinter der ÖVP liegt wie schon bei der letzten Wahl die FPÖ mit 36,9 Prozent (plus 21,81 Prozentpunkte). 7,93 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ - diese hielt damit de facto den Stand der letzten Wahl.

Ex aequo liegen dahinter Bierpartei sowie NEOS mit 4,14 Prozent: Die als Spaßpartei gestartete Liste trat zum ersten Mal an, die Pinken büßten Stimmen ein (4,91 Prozentpunkte).

Die weiteren Plätze: Grüne: 3,45 Prozent, KPÖ: 1,03 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,34 Prozent, MFG: 0,34 Prozent, Liste GAZA: 0,34 Prozent, Keine von denen: keine Stimme.

Die Wahlbeteiligung in Schlaiten war mit 75,9 Prozent hoch: Von den 296 abgegebenen Stimmen waren 290 gültig. Insgesamt waren 390 Personen wahlberechtigt.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

Kommentare