ÖVP mit Stimmenverlusten im Bezirk Innsbruck-Land weiter auf dem ersten Platz

Letztes Update: 13:49, 03.10.2024

Die ÖVP ist auch bei dieser Nationalratswahl stimmenstärkste Liste im Bezirk Innsbruck-Land. Mit 28,19 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 14,1 Prozentpunkte ein. Mit einem minimalen Abstand von 0,66 Prozentpunkten liegt unmittelbar hinter der ÖVP die FPÖ mit 27,53 Prozent (plus 12,55 Prozentpunkte). 17,08 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ. Damit verbesserten sich die Sozialdemokraten um 3,23 Prozentpunkte.

Viertstärkste Partei im Bezirk Innsbruck-Land sind die NEOS, die um 2,12 Prozentpunkte auf 12,1 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Auf Platz fünf sind die Grünen, die 6,96 Prozentpunkte verloren und nun bei 8,99 Prozent liegen. Der Ökopartei bescherte die Wahl somit einen Absturz vom zweiten Rang.

Die weiteren Plätze: Bierpartei: 2,05 Prozent, KPÖ: 2,05 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,7 Prozent, MFG: 0,51 Prozent.

75,7 Prozent der 133 626 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

Kommentare