Unentschieden in Schlatt: FPÖ und ÖVP gleichauf

Letztes Update: 22:07, 29.09.2024

Die Wählerinnen und Wähler in Schlatt haben keinen eindeutigen Sieger gekürt: Die FPÖ und die ÖVP landeten gemeinsam mit jeweils 29,15 Prozent auf dem ersten Platz. Für die FPÖ, bei der vorherigen Wahl auf Platz drei, bedeutet das einen starken Zuwachs um 11,67 Prozentpunkte. Für die ÖVP, die zuletzt auch an der Spitze gelegen war, ist es ein massives Minus von 13,68 Prozentpunkten. 18,94 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichte die SPÖ - diese hielt damit de facto den Stand der letzten Wahl.

Platz vier geht in Schlatt an die Grünen. Sie verloren mit 3,95 Prozentpunkten etwas und stehen nun bei 8,49 Prozent.

Die weiteren Plätze: Bierpartei: 2,71 Prozent, KPÖ: 1,6 Prozent, Keine von denen: 1,11 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,62 Prozent, MFG: 0,62 Prozent, Liste GAZA: 0,12 Prozent.

Die Wahlbeteiligung in Schlatt war mit 75,9 Prozent hoch: 822 Stimmen wurden abgegeben, 813 waren gültig. Insgesamt waren 1 083 Personen wahlberechtigt.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

Kommentare