FPÖ wächst stark und liegt in Sankt Pankraz weiter auf dem ersten Platz

Letztes Update: 18:49, 29.09.2024

In Sankt Pankraz ist die FPÖ auch 2024 stärkste Kraft bei der Nationalratswahl. Die Freiheitlichen erzielten 51,03 Prozent - das ist um 12,3 Prozentpunkte deutlich mehr als 2019. Auf Platz zwei landeten SPÖ und ÖVP mit gleicher Stimmenanzahl, sie kamen auf je 17,7 Prozent. Für die Sozialdemokraten ist dies kaum eine Veränderung, die Volkspartei schrumpfte dramatisch um 11,2 Punkte.

Nummer vier in Sankt Pankraz wurden die Grünen. Sie verloren mit 2,57 Prozentpunkten etwas und stehen nun bei 4,94 Prozent. Auf Platz fünf sind die NEOS, die 1,91 Prozentpunkte verloren und nun bei 3,29 Prozent liegen.

Die weiteren Plätze: Bierpartei: 2,06 Prozent, KPÖ: 1,65 Prozent, Keine von denen: 0,82 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,82 Prozent, MFG: keine Stimme, Liste GAZA: keine Stimme.

Die Wahlbeteiligung in Sankt Pankraz war mit 86,62 Prozent sehr hoch: 246 Stimmen wurden abgegeben, 243 waren gültig. Insgesamt waren 284 Personen wahlberechtigt.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

Kommentare