Bezirk Krems-Land weiter in ÖVP-Hand

Letztes Update: 17:47, 30.09.2024

Die ÖVP hat im Bezirk Krems-Land auch diesmal die meisten Stimmen erhalten. Die Volkspartei konnte 36,34 Prozent einfahren, das ist zwar um 12,72 Prozentpunkte weniger und ein beträchtlicher Verlust, reichte aber für den Erhalt der Spitzenposition. Platz zwei ging an die FPÖ, die auf 28,1 Prozent kam - ein starkes Plus von 12,4 Prozentpunkten. 15,68 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichte die SPÖ - diese hielt damit de facto den Stand der letzten Wahl.

Viertstärkste Partei im Bezirk Krems-Land wurden die NEOS, die um 0,92 Prozentpunkte auf 8,24 Prozent nur leicht wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Verluste gab es für die Grünen, die 3,58 Prozentpunkte verloren und nun bei 6,38 Prozent liegen. Der Ökopartei bescherte die Wahl so einen Abstieg vom vierten Platz.

Die weiteren Plätze: Bierpartei: 2,08 Prozent, KPÖ: 1,33 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,74 Prozent, Keine von denen: 0,54 Prozent, MFG: 0,48 Prozent, Liste GAZA: 0,1 Prozent.

86,22 Prozent der 45 525 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.

Das vorliegende Ergebnis enthält alle Briefwahlstimmen, die auf Bezirksebene ausgezählt werden. Einige wenige Stimmen werden noch am Donnerstag nach der Wahl auf Landesebene ausgewertet und verändern die Bezirksresultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

Kommentare