FPÖ überholt ÖVP im Bezirk Hermagor

Letztes Update: 17:50, 30.09.2024

Die FPÖ hat im Bezirk Hermagor mit massiven Zuwächsen den ersten Platz bei der Nationalratswahl erkämpft. Mit 32,87 Prozent schafften die Freiheitlichen mit einem Plus von 15,85 Prozentpunkten den Aufstieg vom dritten Platz und bezwangen die ÖVP.

Die Volkspartei muss sich nunmehr mit dem zweiten Stockerlplatz begnügen. Sie erzielte 30,24 Prozent und büßte damit 12,94 Prozentpunkte ein. 21,88 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ: Damit bauten die Sozialdemokraten 3,38 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

Viertstärkste Partei im Bezirk Hermagor wurden die NEOS, die um 1,61 Prozentpunkte auf 7,54 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Auf Platz fünf sind die Grünen, die 3,26 Prozentpunkte verloren und nun bei 3,51 Prozent liegen. Der Ökopartei bescherte die Wahl also einen Abstieg vom vierten Platz.

Die weiteren Plätze: Bierpartei: 2,06 Prozent, KPÖ: 0,87 Prozent, Keine von denen: 0,73 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,31 Prozent.

81,48 Prozent der 14 187 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.

Das vorliegende Ergebnis enthält alle Briefwahlstimmen, die auf Bezirksebene ausgezählt werden. Einige wenige Stimmen werden noch am Donnerstag nach der Wahl auf Landesebene ausgewertet und verändern die Bezirksresultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

Kommentare