Neusiedl am See: ÖVP weiter vorn, FPÖ knapp dahinter

Letztes Update: 18:58, 29.09.2024

In Neusiedl am See hält die ÖVP ihre Position als stärkste Kraft. Die Volkspartei erzielte 27,04 Prozent. Das ist zwar um 10,42 Prozentpunkte weniger als 2019 und ein beträchtlicher Verlust, reichte aber für den Erhalt der Spitzenposition. Ganz knapp hinter der ÖVP liegt die FPÖ mit 26,43 Prozent (plus 10,44 Prozentpunkte). 20,85 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichte die SPÖ - diese hielt damit de facto den Stand der letzten Wahl.

Nummer vier in Neusiedl am See wurden die NEOS, die um 2,15 Prozentpunkte auf 11,39 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Auf Platz fünf sind die Grünen, die 4,98 Prozentpunkte verloren und nun bei 8,99 Prozent liegen. Der Ökopartei bescherte die Wahl also einen Abstieg vom vierten Platz.

Die weiteren Plätze: Bierpartei: 2,42 Prozent, KPÖ: 1,51 Prozent, Keine von denen: 0,67 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,55 Prozent, Liste GAZA: 0,14 Prozent, Liste "Die Gelben": keine Stimme.

Die Wahlbeteiligung in Neusiedl am See war mit 78,52 Prozent hoch: Von den 4 963 abgegebenen Stimmen waren 4 915 gültig. Insgesamt waren 6 321 Personen wahlberechtigt.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

Kommentare