Mann zündet Zigarette an ewiger Flamme – und wird festgenommen
Ein Mann zündete seine Zigarette bei der ewigen Flamme an in Paris an.
Vor Kurzem kam es in Paris zu einem Vorfall, der landesweit Empörung hervorrief: Ein Mann zündete sich eine Zigarette an der ewigen Flamme am Grabmal des unbekannten Soldaten unter dem Arc de Triomphe an. Die Polizei nahm den Mann umgehend fest, nachdem das Video der Tat viral ging.
Was ist im Video zu sehen?
In dem Video, das zuerst auf der Plattform TikTok veröffentlicht wurde, ist zu sehen, wie der Mann sich bewusst über die ewige Flamme beugt und seine Zigarette direkt an der Flamme anzündet. Danach verlässt er die Gedenkstätte ohne jegliche Reue oder Entschuldigung. Die Aufnahme wurde offenbar von einer lettischen Touristin gefilmt, die gegenüber Le Figaro erklärte, der Mann wirkte weder alkoholisiert noch unter Drogeneinfluss.
Schändung eines "heiligen Ortes"
Die französischen Behörden reagierten schnell auf den Vorfall. Innenminister Bruno Retailleau bestätigte die Festnahme des Mannes wegen der "Schändung eines Grabmals" gegenüber AP. Er wurde in Polizeigewahrsam genommen und gestand die Tat. Die Beauftragte der französischen Regierung für Veteranenangelegenheiten, Patricia Mirallès, äußerte sich auf X (vormals Twitter) scharf: "Diese Flamme ist kein Ort, um eine Zigarette anzuzünden, sie steht für das Opfer von Millionen französischer Soldaten. Niemand verhöhnt das Gedenken Frankreichs ungestraft".
Die Bedeutung der ewigen Flamme
- Die ewige Flamme am Grabmal des unbekannten Soldaten gilt als Symbol des Respekts und der Erinnerung an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs.
- Seit 1923 brennt sie ununterbrochen.
- Sie erinnert an die Millionen Soldaten, deren Namen unbekannt blieben, und gilt als Mahnmal gegen das Vergessen der Schrecken des Krieges.
Empörung in den sozialen Medien
Das Video verbreitete sich rasch auf sozialen Netzwerken und sorgte für heftige Diskussionen. Viele Nutzer äußerten Entsetzen und forderten härtere Strafen für solche Provokationen. "Das ist einfach unter aller Sau", kommentierte etwa ein TikTok-Nutzer.
Kommentare