Wiener Linien Rave: Riesige Party in der Station Volkstheater

Wiener Linien Rave geht in die zweite Runde: U3-Staition wird zum Dancefloor.
Die U3-Station Volkstheater verwandelt sich auch heuer wieder in eine außergewöhnliche Club-Location. In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli 2025 heißt es nämlich wieder: Rave statt Rush-Hour.
Melody-Techno, Hard-Techno & Trance
Für die zweite Auflage des sogenannten "WL x Stations-Rave" arbeiten die Wiener Linien mit dem Wiener Musik-Kollektiv Donnerkanzel zusammen. Das Ergebnis: Eine urbane Party-Inszenierung, die elektronische Musik tief unter die Erde bringt. Das Markenzeichen des Kollektivs sind aufwändig arrangierte LED-Wände und -Installationen, die in Kombi mit Melody-Techno, Hard-Techno & Trance als außergewöhnliches Gesamterlebnis daherkommen.
Kulisse: Abgefahrene U-Bahn-Waggons
Im Mittelpunkt des Settings stehen zwei sich gegenüberstehende U-Bahn-Waggons, die eben mit jenen LED-Installationen ausgerüstet werden. Dabei wird ein Waggon zur Bühne für lokale Techno- und Trance-Acts, darunter Invierno, ATMN, Reumann und Bernd Ammann. Der zweite Waggon dient als Bar- und Chillout-Bereich.
Zeitplan & weitere Infos
Ab 01:00 Uhr früh verwandelt sich die U3-Station Volkstheater zum temporären Rave-Spot. Pünktlich um 04:00 Uhr müssen die Party-Gäste dann aber die Waggons verlassen, damit der reguläre U-Bahn-Betrieb ohne Verzögerung wieder aufgenommen werden kann. Das Event nutzt somit die betrieblose Zeit der Wiener Linien.
Hier gibt es Tickets
Die Nachfrage ist groß, im letzten Jahr war der Rave in kürzester Zeit ausverkauft. Für 2025 sind daher zwei Ticketwellen geplant:
- Erster Vorverkaufsstart: 18. Juni um 9:00 Uhr
- Zweite Verkaufsrunde: 25. Juni um 17:00 Uhr
- Preis pro Ticket: 12 Euro
- Erhältlich via: oeticket.com
Die Teilnehmerzahl ist aus sicherheits- und betriebsorganisatorischen Gründen auf maximal 440 Personen begrenzt. Resttickets sind an der Abendkassa vor Ort erhältlich – ein spontaner Besuch könnte sich also lohnen.
Kommentare