Neues WhatsApp-Update: KI ermöglicht Zusammenfassen von Chats

Einfacher Trick: So kann man den WhatsApp-Status anonym ansehen.
Schon bald soll ein KI-Feature auf WhatsApp die Handhabung von Chats erleichtern: Die Künstliche Intelligenz von Meta (blauer Kreis in Whatsapp) soll die Chats sinngemäß zusammenfassen und somit einen schnelleren Durchblick ermöglichen. Dies kann vor allem die Situation bei Gruppenchats erleichtern.
Chat-Zusammenfassung mit KI erstellen
Wie Meta erklärt, soll dies durch Private Processing möglich werden. User und Userinnen können dadurch die KI anweisen, ihre Anfragen zu bearbeiten. Wie zum Beispiel das Zusammenfassen von ungelesenen Chats oder das Zusammenstellen von Schreibvorschlägen.
"Private Processing ermöglicht es Nutzern, leistungsstarke KI-Funktionen zu nutzen und gleichzeitig das zentrale Datenschutzversprechen von WhatsApp einzuhalten, sodass niemand außer Ihnen und Ihren Gesprächspartnern auf Ihre persönlichen Nachrichten zugreifen oder diese weitergeben kann, nicht einmal Meta oder WhatsApp", schreibt das Unternehmen auf seiner offiziellen Webseite weiter.
KI und persönliche Daten
Wird die Chat-Zusammenfassung von der KI erstellt, kann das Unternehmen laut eigenen Angaben die Nachrichten trotzdem nicht lesen. Die "vertrauliche Verarbeitung" verspricht, dass kein anderes System – einschließlich Meta, WhatsApp oder Dritte – auf die Daten zugreifen kann.
Wie WABeta berichtet, soll die Funktion vollständig optional und freiwillig sein:
- Nutzer und Nutzerinnen, die keine Nachrichtenzusammenfassungen verwenden möchten, können einfach darauf verzichten.
- Die Funktion zum Zusammenfassen von Nachrichten ist zudem in Unterhaltungen deaktiviert, in denen die erweiterte Chat-Privatsphäre aktiv ist.
Die Funktion soll mit dem Beta-Update Android 2.25.18.18 verfügbar sein, auch für iOS und die Desktopversion sollen noch Updates folgen. In Österreich wird die neue Einstellung erst noch eingeführt. Ein genaues Erscheinungsdatum ist noch nicht bekannt.
Kommentare