Sendung mit der Maus: Verbrannte Figur erhält viele Briefe und Mails

Unbekannte haben Ende Juli in Köln eine Maus-Statue, den Star der „Sendung mit der Maus“, vor dem WDR-Gebäude in Brand gesetzt. Sie soll bald wieder da sein.
Unbekannte haben Ende Juli in Köln eine Maus-Statue, den Star der "Sendung mit der Maus", vor dem WDR-Gebäude in Brand gesetzt. Sie soll bald wieder da sein.

Zusammenfassung

  • Die Maus-Statue vor dem WDR in Köln wurde durch einen Brandanschlag beschädigt und zur Reparatur in eine Spezialwerkstatt gebracht.
  • Fans senden zahlreiche Briefe und E-Mails mit Genesungswünschen, auf die die Maus mit kleinen Geschenken antwortet.
  • Die Anteilnahme ist groß: Passanten und sogar Sanitäter kümmerten sich symbolisch um die beschädigte Figur.

54 Jahre ist sie alt - die Maus aus der bekannten Kinder-Serie "Die Sendung mit der Maus". Zum 50. Jahrestag der ersten Folge der beliebten Serie wurde im Jahr 2021 vor dem Gebäude des Westdeutschen Rundfunks (WDR) in Köln eine 1,70 Meter große Figur des Serienstars eingeweiht.

Ende Juli wurde ein Brandanschlag auf die Statue verübt, die Maus wurde dabei beschädigt. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat Anzeige wegen Sachbeschädigung und Brandstiftung erstattet. 

Die Maus - auf Kur

Mittlerweile haben Handwerker die beschädigte Figur abgebaut und in eine Spezialwerkstatt gebracht, wo der Schaden begutachtet und möglichst repariert werden soll. "Die Maus kommt auf jeden Fall wieder", versprach der Leiter des WDR-Kinderprogramms, Matthias Körnich.

Wie lange das dauern wird, ist unklar. Bis die Maus aus ihrer Kur zurück ist, müssen Fans sich mit einem großen Maus-Aufkleber am Fenster des WDR-Gebäudes begnügen: "Bin bald wieder da", heißt es dort. Und: "Genesungswünsche für die Maus könnt Ihr gerne an den Empfängen des WDR abgeben."

Eine orangefarbene Maus-Skulptur mit Pflastern auf dem Körper.

Und diese trudeln zuhauf auch ein - via Post und Mail. Dutzende Briefe und E-Mails seien von jungen und alten Fans eingegangen, teilte der Sender am Donnerstag mit. Wenn es einen Absender gebe, antworte die Maus auch.

Sogar die Rettung kam

Als kleines Dankeschön für Genesungswünsche und andere Post gebe es beigelegte Maus-Aufkleber, Poster und Postkarten.

Die lädierte Maus-Figur hatte bereits in den Tagen nach der Brandstiftung bereits viel Anteilnahme erfahren. Passanten beklebten die verkohlte Stelle mit zahlreichen Pflastern. Sogar ein Rettungswagen habe angehalten, und die Sanitäter hätten die Maus verbunden, berichtete der WDR.

Kommentare