In der Schwangerschaft den Bauch einziehen – ist das gefährlich?

Schwangere Frau hält Bauch
Eine Fitness-Influencerin lässt ihren Babybauch in kürzester Zeit verschwinden und löst damit eine Debatte im Netz aus.

Die australische Fitness-Influencerin Tammy Hembrow zeigte ihren Followern auf TikTok, wie sie ihren Babybauch in Sekundenschnelle verschwinden lassen kann. Sie zieht ihren Bauch mithilfe ihrer Bauchmuskeln so weit ein, dass ein "normaler Mensch" wohl keine Schwangerschaft dahinter vermuten würde.

Ein Wiener Arzt klärt, ob dieser "Trick" Auswirkungen auf Mutter und Baby haben könnte.

Besorgnis bei Community

Die TikTokerin löste mit ihrem viralen Video, das mittlerweile über 16,8 Millionen Views erreicht hat, Besorgnis bei der Community aus. Kein Wunder: Zuvor zeigte sich die Fitness-Influencerin noch mit einer großen Babykugel, die plötzlich durch das Einziehen des Bauches verschwindet. Viele User äußerten ihre Bedenken über den flachen Bauch: "Berechtigte Frage – ist das nicht schlecht für das Baby? Wie plötzlich aus dem Nichts alles gestrafft wird?", fragt eine Person in den Kommentaren. "Ähm, wo ist das Baby geblieben?", fragte eine andere. 

Ärzte empfehlen: Bauch nicht einziehen!

Während der Schwangerschaft ist es generell nicht empfehlenswert, den Bauch bewusst einzuziehen. Dieses Verhalten kann der Druck innerhalb der Bauchhöhle erhöhen und den Beckenboden belasten, was Beschwerden auslösen kann. Laut NetDoktor.de kann das Einziehen des Bauches zu einer Rektusdiastase – also einer Trennung der geraden Bauchmuskeln – führen. Verursacht wird dies durch den erhöhten Druck auf die Bauchwand.

Bauchmuskel-Training in der Schwangerschaft

Der Wiener Gynäkologe Dr. Georg Braune empfiehlt Schwangeren, sich beim Sport generell nicht zu überanstrengen: "Kraftsport mit Gewichten ist ebenfalls nicht zu empfehlen", sagt Dr. Braune. Es gäbe zwar keine Normen, eine Überanstrengung sei aber zu vermeiden.  Beim Bauchmuskel-Training sollte man vorsichtig sein, betont auch der Gynäkologe Dr. Christian Albring, Präsident des deutschen Berufsverbands der Frauenärzte gegenüber der "Ärztezeitung". Die bindegewebigen Verbindungen zwischen den Bauchmuskeln sollten nicht überdehnt werden.

TikTokerin sieht das anders

Wie "Indy100" berichtet, war Hembrow damals in der 24. Schwangerschaftswoche. Es ist das erste Kind, das sie mit ihrem Verlobten, dem Rugbyspieler Matt Poole einige Wochen später zur Welt gebracht hatte. Aus ihrer vorigen Beziehung gingen zwei Kinder hervor. Die TikTokerin antwortete in den Kommentaren und versicherte der Community, dass es dem Baby gut geht. Das Einatmen sei für das Kind sicher. 

Sie selbst schwört auf Bauchmuskeltraining während der Schwangerschaft. Es werde empfohlen, die Körpermitte in der Schwangerschaft zu trainieren. Vor allem, wenn man viel Sport betreibt, so die Fitness-Influencerin. "Bubby geht es gut!", versichert sie ihren Followern." Das ist super gut für die Körpermitte, wenn man es während der Schwangerschaft macht", fügte sie hinzu. Damit meint die TikTokerin das Trainieren des Cores. 

Kommentare