Influencerin wegen "Gummibärchen"-Werbung verhaftet

Bunte Gummibärchen
Ein 26-jähriges Model und zwei weitere Influencer wurden verhaftet, weil sie irreführende Werbung auf Social Media vermarktet haben.

Die Schönheitskönigin und Social-Media-Influencerin Nguyen Thuc Thuy Tien hat mit den vietnamesischen Behörden zu kämpfen. Die 26-Jährige wurde verhaftet, weil sie angeblich für ein gefälschtes Ballaststoffpräparat geworben haben soll. 

Irreführung bei Produktbewerbung

Das Model soll auf seinen Social-Media-Kanälen massiv für Gummibärchen geworben haben, die reich an Ballaststoffen seien. Laut dem Werbeversprechen sollen die Gummibärchen Ballaststoffe enthalten, die sich mit einem Teller Gemüse vergleichen lassen. Wie BBC berichtet, zeigten jedoch einige Produkttests, dass dies nicht der Wahrheit entspricht. 

Das sorgte für eine Backlash im Netz, was der ehemaligen Gewinnerin des Schönheitswettbewerbs Miss Grand International rechtliche Konsequenzen einbrachte. Tien hatte zusammen mit den Social-Media-Influencern Pham Quang Linh und Hang Du Muc für "Kera Supergreens Gummies" geworben. Das Produkt soll durch eine Kooperation der Unternehmen der Content Creator entstanden sein.

Wie wurde der Skandal aufgedeckt? 

  • Ein Konsument schickte das Produkt zum Testen in ein Labor, wo festgestellt wurde, dass jedes Gummibärchen nur 16 Milligramm Ballaststoffe enthielt. 

  • Laut dem Werbeversprechen hätten die Gummibärchen jedoch mindestens 200 Milligramm enthalten sollen. 

  • Eine Untersuchung der Behörden ergab, dass bei der Herstellung der Gummibärchen minderwertige Zutaten mit geringem Ballaststoffgehalt verwendet wurden.

  • Der Ballaststoffgehalt war zudem nicht auf der Produktverpackung angegeben, ebenso wenig wie der hohe Anteil des Zuckeraustauschstoffs Sorbitol. In hohen Mengen kann dieser zu Durchfall führen. 

Berichten zufolge wurden mehr als 100.000 Packungen der Gummibärchen verkauft, bevor der Verkauf aufgrund des Skandals eingestellt wurde.

Geldstrafe und Verhaftung

Die drei Content Creator mussten eine Geldstrafe begleichen und entschuldigten sich öffentlich bei ihren Fans und den Konsumenten. Im darauffolgenden Monat verhafteten die vietnamesischen Behörden die zwei Influencer, mit denen die Ex-Schönheitskönigin kooperierte. Auch der Vertreter ihres Unternehmens und des Gummibärchen-Herstellers wurde festgenommen. Ihnen wurde vorgeworfen, gefälschte Waren hergestellt und Kunden betrogen zu haben. 

Am Montag gaben die Behörden die Festnahme von Nguyen Thuc Thuy Tien wegen angeblicher Kundentäuschung bekannt. 

Wie vietnam.vn berichtet, wollen sich die Behörden für strengere Gesetze und Sanktionen einsetzen. Damit soll verhindert werden, dass beispielsweise Influencer ihren Ruf ausnutzen, um irreführende Werbung zu betreiben – vor allem in den sozialen Medien. 

Kommentare