Riesenhai vor der Küste Kroatiens entdeckt: Ist er gefährlich?

Riesenhai vor der Küste Kroatiens: Video zeigt den Riesen
Nur wenige hundert Meter entfernt von der kroatischen Küste wurde der Meeresgigant am 13. April von einem Fischerboot aus gefilmt. Der Hai näherte sich dem Schiff und umkreiste es gemächlich. Zunächst ist nur die typische Rückenflosse erkennbar, kurz darauf blitzt die beeindruckende Körpergröße des Riesenhais unter der Meeresoberfläche hervor.
Riesenhai in Kvarner-Bucht in Kroatien gesichtet
Der Fischer entdeckte das imposante Meerestier in der Kvarner-Bucht an der oberen Adria in Kroatien und stellte die Aufnahme ins Netz. Der Riesenhai scheint interessiert an dem Boot zu sein, denn er zeigt keine Scheu, schwimmt direkt auf den Kameramann zu und berührt mit seiner Schnauze fast schon das Heck.
Sind Riesenhaie gefährlich?
Die Sichtung war durchaus eine Seltenheit, denn Riesenhaie bevorzugen in der Regel tiefere, offene Gewässer und halten sich nicht allzu häufig in Küsten- und Strandnähe auf. Dennoch lassen sich die sanften Meeresriesen, die in der der Adria die größte Hai-Art ausmachen, von Zeit zu Zeit blicken. Nach dem Walhai sind Riesenhaie die zweitgrößten Haie der Welt und können eine Körperlänge von bis zu zwölf Metern erreichen (so groß wie ein Reisebus).
Die Planktonfresser sind für den Menschen im Übrigen völlig ungefährlich.
Warum halten sich Riesenhaie immer öfter an Küsten auf?
Dass sich Riesenhaie immer öfter in Küstennähe aufhalten, hängt vermutlich mit mehreren ökologischen und klimatischen Faktoren zusammen.
1. Erwärmung der Meere
Die Ozeane erwärmen sich – und das beeinflusst die Verteilung von Plankton, der Hauptnahrung der Riesenhaie.
Plankton blüht oft in nährstoffreichen, wärmeren Küstengewässern – also folgen die Haie ihrer Nahrung näher an die Küsten.
2. Schutzmaßnahmen & Rückgang der Fischerei
In manchen Regionen sind Schutzmaßnahmen eingeführt worden, die den Lebensraum von Riesenhaien sicherer machen.
Weniger Fischerei und Beifang in bestimmten Zonen ermöglicht es den Tieren, sich wieder in ihren natürlichen (oft küstennahen) Lebensräumen aufzuhalten.
3. Fortpflanzung & Wanderverhalten
Riesenhaie sind Wanderer – sie legen weite Strecken zurück. Küstenregionen könnten bei ihrer Wanderung Zwischenstationen sein oder sogar Paarungs- oder Aufzuchtsgebiete darstellen.
Kommentare