So können Mariah-Carey-Fans online bis zu 2.000 Euro verdienen

Mariah Carey steht lächelnd mit Glitzerkleid und weißem Fellmantel vor einem Mikrofonständer
Eine aktuelle Studie zeigt, dass gebrauchte Merchandise-Artikel der Pop-Ikone derzeit hohe Preise erzielen.

Die Weihnachtszeit ist da und für Fans von Mariah Carey könnte sie sich heuer als besonders profitabel erweisen. Altes Tour-Merchandise aus dem Kleiderschrank kann bis zu 2.000 Euro bringen. Das sind besonders begehrenswerte Teile:

Steigende Nachfrage von Merch

Jedes Jahr aufs Neue verzaubert Mariah Carey Millionen Menschen. Allein in der letzten Novemberwoche sind die Google-Suchanfragen nach der Sängerin um 78 Prozent gestiegen. Diese gesteigerte Aufmerksamkeit hat auch die Nachfrage nach ihren Merchandise-Produkten stark erhöht. 

So wertvoll sind die Produkte

Laut einer Untersuchung des T-Shirt-Herstellers Spreadshirt erzielen Artikel von Careys „Butterfly“-Tour von 1998 Preise von etwa 130 Euro – einige limitierte Teile werden sogar für bis zu 2.000 Euro angeboten. Im Durchschnitt verkaufen sich Mariah-Carey-Tour-T-Shirts für rund 40 Euro und übertreffen damit die Merch-Preise anderer Stars wie Ariana Grande (20 Euro), Katy Perry (20 Euro) und Christina Aguilera (20 Euro) um einiges.

Tipps für den Verkauf

Folgende Schritte sollte man beim Verkauf beachten:

  • Recherche: Zunächst sollte man auf Plattformen wie eBay, Vinted oder Depop nach ähnlichen Produkten Ausschau halten, um den Wert des Artikels einzuschätzen.
  • Google Lens nutzen: Hierbei kann man auch auf das Tool Google Lens zurückgreifen, um vergleichbare Artikel zu identifizieren.
  • Zustand prüfen: Die Produkte sollten frei von Flecken, Kratzern und anderen Beschädigungen sein. Je besser der Zustand, desto höher der Wert.

Warum sind Mariah-Carey-Produkte so begehrt?

  1. Emotionaler Wert: Mariah Carey wird oft mit der Weihnachtszeit und nostalgischen Erinnerungen verbunden, was ihre Produkte für Fans besonders attraktiv macht.
  2. Seltenheit: Original-Merchandise von älteren Touren, wie der "Butterfly"- oder "Daydream"-Tour, ist heute schwer zu finden. Das steigert den Sammlerwert.
  3. Qualität und Design: Viele ihrer Vintage-Artikel zeichnen sich durch hochwertige Materialien und ikonische Designs aus, die den Charme vergangener Jahrzehnte widerspiegeln.
  4. Symbolstatus: Besitztümer von Mariah Carey, insbesondere aus ihrer Hochzeit als Pop-Ikone, signalisieren den Fans Zugehörigkeit und Hingabe.
  5. Weihnachtszeit: In der Weihnachtszeit steigt die Nachfrage nach allem, was mit Carey verbunden ist, vorwiegend durch ihren Megahit „All I Want for Christmas Is You“, der jährlich ein Revival erlebt.

Kommentare