"Lemon8": Diese TikTok-Alternative erobert das Netz

Lemon8 wird gerade auf TikTok gehyped: Was kann die App?
Lemon8 ist eine Lifestyle-App von ByteDance, also dem gleichen Unternehmen, das auch TikTok betreibt. Man kann sie sich als eine Mischung aus Instagram und Pinterest vorstellen: ein Ort, an dem man sich durch kuratierte Beiträge zu Mode, Beauty, Essen, Reisen und Wellness scrollt – und gleichzeitig eigene Inhalte teilen kann.
Lemon8: 2020 gegründet
Auch wenn es sich wie ein ganz neuer Hype anfühlt, wurde Lemon8 tatsächlich schon 2020 in Japan gestartet und ist seitdem in weitere Länder expandiert. Derzeit klettert die App rasant in den Charts und liegt zum Zeitpunkt des Artikels auf Platz 1 in der Kategorie Lifestyle im britischen App Store. Aber auch andere Plattformen freuen sich über Zuwachs, einigen könnten sogar ein Comeback feiern.
Kommt Vine wieder zurück?
In einem X-Beitrag schreibt Nutzer @D_Radiance daran, dass der US-Bann an das Ende der Videoplattform Vine im Jahr 2017 erinnert: "Bei TikTok passiert gerade das, was auch beim Vine-Ende geschah, nach dem TikTok-Verbot werden andere oder mehrere Ersatz-Apps aus dem Nichts auftauchen." Die Plattform, die 2012 von Twitter gekauft wurde, war vor allem für seine kurzen Videos ein Hit, ging aber nach schwindender Popularität und der steigenden Konkurrenz durch Instagrams Video-Feature wieder unter.
Bereits im Frühling 2024 wurde darüber diskutiert, ob sogar Vine sein Comeback feiern wird. Elon Musk wollte auf X von den Nutzern wissen, ob das Videoportal wieder online gehen soll. Laut Forbes nahmen mehr als 450.000 Nutzer an der Umfrage teil, es bleibt jedoch abzuwarten, ob nun nach einem TikTok-Bann mit einer Vine-Rückkehr zu rechnen ist.
Wird die App Red Note die neue GenZ-Oase?
Während einige User das US-Verbot begrüßen, da TikTok nur zur "Verdummung" beitragen würde, beschweren sich andere Nutzer über den anschließend fehlenden Content, den sie nicht auf anderen Plattformen finden würden. "Wenn Tiktok verschwindet, frage ich mich, ob mein Körper einfach verdunstet, ähnlich wie in diesem Avengers-Film", schreibt ein User auf X.
Unzählige Content Creator bangen um ihren Job, der vor allem durch den Upload auf der Plattform finanziert wird. Andere User beteuern im Netz, dass sie sogar dafür "bezahlen" würden, um TikTok weiterhin nutzen zu können. Eine mögliche TikTok-Alternative stellt auch die App Xiaohongshu, besser bekannt als Red Note, dar. Die chinesische Applikation stürmte mittlerweile die US-Charts in den Apple- und Google-Stores. Rednote ist eine Lifestyle- und Social-Media-App, die ebenfalls E-Commerce-Aspekte beinhaltet.
US-Amerikaner lernen Mandarin
Auf TikTok kündigen immer mehr Nutzer an, dass sie bereits einen Account auf Red Note haben und dafür sogar Mandarin lernen würden, um neue Follower zu generieren. Im Netz zeigen sich schon zahlreiche User von der neuen Plattform begeistert, die einen "2019 TikTok-Vibe" bieten würde. Vor allem die chinesischen Red-Note-User begrüßen die US-amerikanischen "TikTok"-Flüchtlinge auf ihrer App und harmonieren bisher gut gemeinsam.
Auf Red Note tauchen zudem immer mehr Posts auf, in denen die chinesischen User die neuen Nutzer aus der USA um Hilfe bei ihren Englisch-Hausaufgaben bitten. Die US-amerikanischen User müssen sich jedoch auch im Klaren sein, dass die App wesentlich mehr zensiert wird, als TikTok. Über Politik zu posten, wird auf Red Note eher nicht möglich sein. Viele US-TikToker berichteten, dass politische Informationen einer der Kernpunkte war, warum sie die Plattform genutzt haben. Wie sich dies auf Red Note entwickeln wird, bleibt abzuwarten.
Kommentare