Krokodil tötet 51-Jährigen und schwimmt mit Opfer im Maul davon

Indonesien: 17-Jähriger von Krokodil beim Fischen getötet
Wenige Sekunden vor dem tödlichen Angriff versuchten Strandurlauber noch, den 51-jährigen Paddler mit Rufen vor dem sich annähernden Reptil zu warnen. Doch jegliche Hilfe war vergebens, denn der Mann hörte die Schreie nicht und paddelte seelenruhig am Strand von Talise auf der indonesischen Insel Sulawesi weiter.
Krokodil näherte sich – Mann hörte Warnrufe nicht
Der Mann begab sich auf eine seiner routinierten Paddle-Tour aufs offene Meer. Strandbesucher bemerkten laut Daily Mail das Krokodil, welches unter der Wasseroberfläche nahe dem Schwimmer lauerte. "Laut Augenzeugenberichten schwamm das Opfer zu nahe an das Krokodil heran, das bereits in der Nähe der Stelle zu sehen war. Sie riefen, um ihn zu warnen, aber das Opfer war im Wasser und hörte es nicht", erklärte der leitende Polizeikommissar Deny Abrahams.
Reptil tötete 51-Jährigen und zog ihn durchs Wasser
Kurz darauf biss das Krokodil den 51-Jährigen und setzte die sogenannte "Todesrolle" ein, um das Opfer unter Wasser zu ziehen und kampfunfähig zu machen. Dabei packt das Tier seine Beute mit den Kiefern und dreht sich ruckartig um die eigene Achse. Luftaufnahmen zeigen, wie das Leistenkrokodil, das mehr als doppelt so groß wie der Mann ist, mit dem leblosen Körper im Maul wegschwimmt. Videos davon verbreiten sich wie ein Lauffeuer im Netz.
Deny Abrahams erklärte, dass ein Mitglied der mobilen Polizeibrigade von Sulawesi gezwungen war, das Krokodil zu erschießen, damit das Opfer geborgen werden konnte. Das Rettungsteam konnte jedoch nur noch die Leiche des 51-Jährigen an Land bringen.
Sind Krokodile gefährlich für Menschen?
Leistenkrokodile, auch Salzwasserkrokodil genannt, sind die größte lebende Krokodilart mit der stärksten Beißkraft aller Tiere. Männliche Exemplare werden bis zu sechs Meter lang. Sie gelten als äußerst territorial und können auch Menschen gegenüber ein aggressives Verhalten an den Tag legen.
Naturschützer vermuten, dass Krokodile aufgrund der Überfischung verbunden mit dem Verlust ihres Lebensraums immer mehr ins Landesinnere getrieben werden. Menschen, die in Strandnähe paddeln oder schwimmen, können als Bedrohung oder auch Beute wahrgenommen werden.
Kommentare