Vor eigenem Haus angegriffen: Krokodil tötet 80-jährigen Mann

Krokodil greift 80-Jährigen vor seinem Haus an.
Ein 80-Jähriger wurde am Flussufer vor seinem Grundstück getötet, als er sich im Wasser erfrischen wollte.

Auf der indonesischen Insel Sumatra ist ein 80-jähriger Mann von einem Krokodil angegriffen und getötet worden. Der Vorfall ereignete sich am Fluss Way Semaka im Süden der Insel, als sich der Mann nach der Gartenarbeiten im Fluss, der sich vor seinem Haus befindet, abkühlen wollte.

Mann tauchte plötzlich nicht mehr auf

Wie ein Nachbar der örtlichen Polizei berichtete, wurde er Zeuge, wie der Mann seine Kleidung am Flussufer zurückließ und anschließend nicht mehr auftauchte. Kurz danach habe er ein Krokodil gesichtet, das sich ungewöhnlich im Wasser verhielt. Der 80-Jährige blieb einige Zeit verschwunden. 

Reptil schleppt Leiche mit sich

Rund eine Stunde nach dem Angriff tauchte das Krokodil erneut auf, diesmal mit dem leblosen Körper des Opfers im Maul. Nach einem Bericht der indonesischen Zeitung Kompas schleppte das Tier den Körper etwa 200 Meter flussabwärts. Dorfbewohner versuchten, das Krokodil durch Steinwürfe zu vertreiben, woraufhin es seine Beute schließlich freigab. Für den Mann kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er war bereits tot, als sein Körper geborgen wurde.

Polizei warnt vor Lebensraum der Krokodile

Die örtliche Polizei mahnte nach dem Vorfall zur Vorsicht: Der Fluss Way Semaka gilt als bevorzugter Lebensraum von Krokodilen. Anwohner wurden ausdrücklich dazu aufgerufen, besonders umsichtig zu sein und Flussbereiche nicht ungeschützt zu betreten.

Zahl der Angriffe in Indonesien steigt

Der Vorfall ist kein Einzelfall. Bereits im Mai kam ein Mann auf Sumatra durch einen Krokodilangriff in einem Bewässerungskanal ums Leben. Laut der Organisation CrocAttack wurden zwischen 2015 und 2024 in Indonesien 1.167 Krokodilangriffe registriert, davon endeten 556 tödlich. Die zunehmende Nähe zwischen Mensch und Tier, vor allem durch Siedlungen an Flussufern, gilt als eine der Hauptursachen für die steigende Zahl der Zwischenfälle.

Kommentare