Letzter Wille: Mann lässt bei Beerdigung Geld vom Himmel regnen

Geldregen in den USA: Ein Toter belohnte seine Nachbarschaft.
Ein ungewöhnlicher Abschied erregt weltweit Aufsehen: Ein 58-jähriger Mann aus dem US-Bundesstaat Michigan erfüllt sich seinen letzten Wunsch und lässt Tausende Dollar-Scheine aus einem Helikopter über seiner Beerdigung abwerfen. Seine Familie teilte mit, dass er unter Alzheimer gelitten hatte. Auf Social Media wird dieses ungewohnte Bild festgehalten.
Letztes Geschenk an die Gemeinschaft
Der 58-jährige Darrell Thomas war in der US-amerikanischen Großstadt Detroit bereits bekannt für seine Großzügigkeit. In seinem Testament äußerte er einen außergewöhnlichen Wunsch: Er wollte, dass bei seiner Beerdigung aus einem Helikopter Geld hinausgeworfen wird – als letzte Gabe an seine geliebte Nachbarschaft.
Am 27. Juni 2025 gegen 13 Uhr wurde dieser Wunsch Wirklichkeit. Seine Söhne Darell und Jonte Thomas organisierten einen Hubschrauber, der über in der Nähe der Conner Street sowohl Rosenblätter als auch Bargeld abwarf. Insgesamt standen dabei etwa 5.000 US-Dollar (etwa 4.200 Euro) zur Verfügung.
Szenen wie im Film: Geld und Rosen vom Himmel
Mehrere Videos der Aktion verbreiteten sich rasend schnell in den sozialen Medien. Zu sehen ist, wie Fußgänger überrascht nach den herabfallenden Geldscheinen greifen, während rote Rosenblätter vom Himmel schweben. Die sechs Fahrspuren der Gratiot Avenue kamen zum Stillstand, als Autofahrer aus ihren Fahrzeugen stiegen, um dem Geldregen entgegenzulaufen. Augenzeugin Anaya Toney, die in einem nahegelegenen Restaurant arbeitet, beschrieb die Szene als "wie im Film".
Behörden: Ermittlungen eingeleitet
Laut Medienberichten informierten Anwohner die Polizei zunächst nur über herabfallende Rosenblätter. Dass auch Geld abgeworfen wurde, war den Beamten nicht zuerst bekannt. Lisa Knife, Angestellte bei einem nahegelegenen Mietwagendienst, berichtete, dass ein Teil der Straße für rund 30 Minuten gesperrt wurde.
Obwohl die örtliche Polizei erklärte, keine Anzeige zu erstatten, hat die US-Luftfahrtbehörde (Federal Aviation Administration, FAA) angekündigt, den Vorfall zu untersuchen. Grund sind mögliche Sicherheitsverstöße durch das Abwerfen von Gegenständen aus einem Helikopter im städtischen Luftraum.
Reaktionen auf Social Media
Die Kommentare auf Social Media wie X und YouTube sind nahezu durchwegs positiv:
- "Was für eine Art, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben. Ich hoffe, die Menschen wussten, wer er war."
- "So berührend. Selbst in seinen letzten Momenten wollte er helfen. Solche Geschichten zeigen, was echte Freundlichkeit bedeutet."
- "Das war ein letzter Ausdruck seiner Liebe zur Gemeinschaft, weil er ein Gebender war."
Kommentare