Schockierendes Video: Bär scharrt in Grab und frisst Leichenteile

Ein Video im Netz schockiert zahlreich User, denn es zeigt einen Braunbären, der ein frisches Grab aufbuddelt und menschliche Überreste frisst.
Ein erschreckendes Video aus Russland sorgt für Aufregung im Netz: User @Q0MT6pFmbVqynsM veröffentlichte ein X (ehemals Twitter) ein Video, das zeigt, wie ein Braunbär ein frisches Grab aufbuddelt und die Leichenteile frisst.
Bär buddelt Grab auf
"Ein Bär hat auf einem Friedhof in der Region Tscheljabinsk Dutzende Gräber umgegraben und die Überreste verstorbener Russen gefressen", heißt es unter dem Video, das mehr als 89.300 Mal gesehen wurde.
In den Kommentaren fragten sich einige User und Userinnen, ob die Leichen nicht tief genug begraben wurden und deswegen der Braunbär auf die toten Personen losging. "Der Bär ist nicht schuld, es liegt in seiner Natur, Aas zu fressen. In dieser Situation muss man die Friedhofsmitarbeiter zur Rede stellen, die die Leichen nicht tief genug vergraben haben", kommentierte ein Nutzer.
Ein anderer User zweifelt die Echtheit der Aufnahme an: "Das sieht nach einer Fälschung aus. Das ist höchstwahrscheinlich Unsinn Erstens gibt es keine Grabsteine, und zweitens ist es nicht tief genug – so wird nicht begraben."
Fressen Bären tote Menschen?
Braunbären sind Allesfresser und ernähren sich hauptsächlich von Baumrinde, Blättern, Wurzeln, Nüssen, Pilzen, Früchten und Beeren. Fleisch in Form von Fischen, Vögeln, Fröschen, Schlagen oder auch Aas steht ebenfalls auf ihrem Speiseplan. Laut Petbook können sie sich tatsächlich auch am Friedhöfen an frischen Gräbern "bedienen", vor allem wenn der Winterschlaf bevorsteht oder wenn sie nach der langen Rast wieder erwacht sind und keine proteinreichen Quellen zur Verfügung stehen.
Was tun, wenn man einem Bären begegnet?
Die kanadische Unviersität McGill zeigt, wie man sich verhalten sollte, wenn man Bären begegnet:
- Schwarzbären sind prinzipiell schreckhaft und sollten am besten eingeschüchtert werden. "Diese Tiere sind nicht sehr aggressiv und meiden in der Regel Menschen, wenn sie wissen, dass diese in der Nähe sind. Wenn Sie also in einem Gebiet wandern, in dem Schwarzbären leben, sollten Sie laut sprechen und mit einem Stock auf den Boden schlagen", raten die Experten.
- Bei Braunbären/Grizzlybären sollte man sich am besten tot stellen. Zunächst ist es jedoch immer noch besser, sich zurückzuziehen. Von Weglaufen wird eher abgeraten, notfalls sollte man versuchen, das Tier einzuschüchtern. Wenn das auch nicht funktioniert, dann sollte man sich auf den Boden legen und den Kopf sowie Hals mit den Händen bedecken. Im Glücksfall lässt der Bär nach ein paar Schnüffeleinheiten wieder ab.
Kommentare