"Baby Grok": Elon Musk kündigt KI-Chatbot für Kinder an

Elon Musk zeigt beide Hände nach oben und lacht
Elon Musk will mit "Baby Grok" einen kinderfreundlichen KI-Chatbot entwickeln, der auch Eltern entlasten soll.

Nach Raketen, E-Autos und Twitter nimmt sich Elon Musk das nächste Großprojekt vor: die Kindererziehung. Mit "Baby Grok" soll ein KI-Chatbot kommen, der den Alltag von Eltern und Kindern grundlegend verändert.

"Baby Grok": Wie genau sieht das aus?

Der von Musks KI-Firma xAI entwickelte Chatbot "Grok", der ja bereits auf dem Markt verfügbar ist, soll bald in einer kinderfreundlichen Version erscheinen und sich gezielt um die Jüngsten kümmern. Laut Musk werde "Baby Grok" Inhalte bieten, die sich speziell an Kinder richten. Das teilte er offiziell auf seiner Plattform X (ehemals Twitter) mit. 

Die Eltern sollen entlastet, der Nachwuchs zugleich sinnvoll beschäftigt werden. Der Alltag werde effizienter, die Energie besser verteilt – so das Versprechen.  Wie das konkret aussieht, bleibt bislang aber eher vage.

Kritiker schlagen Alarm

Grok ist bisher nicht durch pädagogische Zurückhaltung aufgefallen. Die Erwachsenen-Version sorgte zuletzt mit antisemitischen Äußerungen für einen Skandal. Ein Avatar namens "Ani" wurde zudem kritisiert, weil er Kinder innerhalb kürzester Zeit in sexuell konnotierte Gespräche verwickelte. Kein Wunder also, dass die "kinderfreundliche" Version noch unter Beobachtung steht.

"Baby Grok": Ideologisches Werkzeug?

Kritiker werfen Musk zudem vor, mit "Baby Grok" eine Filterblase zu schaffen, die Kinder vor unangenehmen Wahrheiten abschirmt und ihnen eine einseitige Sicht auf die Welt vermittelt. Der Chatbot könnte, gewollt oder nicht, zu einem ideologischen Werkzeug werden.

Auch auf Social Media überwiegt Skepsis

Auch im Netz wird die Idee eines Baby-Bots nicht gerade mit Freuden entgegengenommen, in zahlreichen Kommentaren äußern Nutzer Bedenken:

  • "Warum sollten Kinder überhaupt eine KI benötigen?"
  • "Kinder verbringen doch schon zu viel Zeit vor Bildschirmen – braucht man da noch eine KI?"
  • "Was sich wie Satire aus einer Simpson Folge anhört ist leider traurige Realität .."
  • "Kinder sollten draußen spielen und träumen – nicht KI‑Müll konsumieren"
  • "Kindgerechte KI ist wie kindgerechte Zigaretten – niedliche Verpackung für lebenslange Abhängigkeit"

Wann soll der Baby-Bot kommen?

Bislang gibt es keinen festen Veröffentlichungstermin. xAI lässt bewusst offen, wann die App für Kinder tatsächlich verfügbar ist.

Kommentare