Betrug: Mann überwies Fake-KI-Freundin 26.000 Euro

Mann mit Betrügermaske
Ein Chinese wurde um sein Vermögen gebracht, als er mehrere tausend Euro an eine KI-Freundin überwies.

Ein Mann aus Shanghai wurde Opfer eines raffinierten Betrugs, bei dem Kriminelle eine mit Künstlicher Intelligenz erzeugte Online-"Freundin" nutzten, um ihm Geld zu entlocken. 

Laut Berichten des chinesischen Staatssenders CCTV verlor er umgerechnet rund 26.000 Euro an die vermeintliche Partnerin, die jedoch nicht real existierte.

Überweisung nach vorgetäuschte Notlagen

Das Opfer hatte seine angebliche Partnerin nie persönlich getroffen, glaubte aber dennoch an ihre verzweifelten Hilferufe. Die Betrüger erzählten ihm, dass die Frau finanzielle Unterstützung für die Eröffnung eines Geschäfts und für medizinische Behandlungen einer nahestehenden Person benötige. In gutem Glauben überwies der Mann fast 200.000 Yuan (umgerechnet 26.000 Euro) auf ein Konto, das angeblich seiner "Freundin" gehörte.

Gruppe von Betrügern

Die Betrüger nutzten moderne KI-Software, um authentisch wirkende Fotos und Videos der erfundenen Frau zu erstellen. Diese Technologie ermöglichte es ihnen, eine glaubwürdige Identität vorzutäuschen und das Vertrauen des Opfers zu gewinnen. Die Polizei bestätigte, dass die Manipulation durch eine Gruppe von Kriminellen organisiert wurde.

Details darüber, auf welcher Plattform oder in welchem Online-Dienst der Mann die vermeintliche Partnerin kennengelernt hat, wurden nicht genannt. Ebenso gibt es keine Informationen darüber, ob die Täter identifiziert oder festgenommen wurden.

Kommentare