Sieben Dinge, die Sie nicht über Jeans wussten

Die älteste Jeans der Welt ist 131.870 Euro wert.
Der Preis des teuersten Modells der Welt und wie die älteste Denim heute aussieht.

Auf sie ist einfach Verlass: Die Jeans passt zu (fast) jedem Anlass und kann das gesamte Jahr über getragen werden. Haben Sie gewusst, dass man eine Jeans in der Tiefkühltruhe reinigen kann und das älteste Modell bereits weit über 100 Jahre überstanden hat?

1. Der Erfinder der Jeans

Die beliebteste aller Hosen wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von Levi Strauss erfunden. Er hatte erkannt, dass die Minenarbeiter für die stundenlange Suche nach Gold vor allem eines brauchen: Strapazierfähige Kleidung. Bei der Suche nach einem unzerstörbaren Stoff stieß er in Frankreich auf den blauen Baumwollstoff namens Denim.

2. Acht Stück pro Kopf

Eine Studie des Marktforschungsinstituts "Market Agent" ergab 2015, dass Österreicher im Durchschnitt acht Jeans besitzen. Jedoch passen nur vier Stück davon wirklich gut, genauso wenige werden auch regelmäßig getragen.

Sieben Dinge, die Sie nicht über Jeans wussten
fashionable clothes. pile of jeans on a wooden background Urheberrecht: Serbogachuk Stock-Fotografie-ID:66425827

3. Das teuerste Modell der Welt

Jeans für mehrere hundert Euro sind keine Seltenheit mehr. Im Gegensatz zu einem Modell der Marke "Secret Circus" wirken diese jedoch wie ein Schnäppchen. Satte 1,3 Millionen Dollar (ca. 1,1 Millionen Euro) kostet das mit Diamanten verzierte Kleidungsstück.

4. Männer haben es einfacher

Ziemlich unfair: Statistisch gesehen empfinden es Männer, als doppelt so einfach gut sitzende Jeans zu finden als Frauen. 63 Prozent beschreiben die Anprobe beim Jeanskauf als besonders nervig.

5. Die Uroma aller Jeanshosen

Die älteste Jeans der Welt wurde 1948 von einer Wanderin in der Mohawi-Wüste gefunden und verkaufte sie später für 25 Dollar an Levis zurück. Heute ist sie mehr als 150.000 Dollar (ca. 131.870 Euro) wert.

6. Die erste Jeans für Frauen

1934 wurde, nachdem die Hose ursprünglich eine Arbeitsbekleidung für Männer war, die erste Jeans exklusiv für Frauen hergestellt.

7. Jeans dürfen in die Tiefkühltruhe

Levi's-Chef Chip Bergh schwört auf eine eher

ungewöhnliche Methode
, um seine Jeans schonend zu reinigen. Der Denim-Experte gibt sie über Nacht in die Tiefkühltruhe, um Keime abzutöten. Die Waschmaschine greift laut ihm das Material an und lässt Farbe entweichen.

Kommentare