Gwyneth Paltrow: Bienenstiche als Beauty-Trick
Allein beim Gedanken an einen Schwarm Bienen läuft es den meisten Menschen kalt den Rücken runter. Gwyneth Paltrow ist, was dieses Thema anbelangt, offensichtlich härter im Nehmen. Wie die Schauspielerin in einem Interview mit der New York Times verriet, ließ sie sich bereits absichtlich von den Insekten stechen - und das nur für ihre Schönheit.
"Es handelt sich um eine Behandlung, die Tausende Jahre alt ist und Apitherapie heißt. Man wendet sie an, um Entzündungen und Narbenbildungen zu bekämpfen", sagte die 43-Jährige der Tageszeitung. Sie sei im Allgemeinen offen für alles, gibt jedoch auch zu: "Es ist verdammt schmerzhaft!"
Was ist Apitherapie?
Apitherapie gilt als eines der ältesten Therapieverfahren abseits der Schulmedizin. Hierbei kommen Honig, Pollen und - wie in Fall von Paltrow - Bienengift zum Einsatz. Die Anwendungsgebiete von Bienenprodukten sind vielfältig: Chronische Erkrankungen wie Arthritis, multiple Sklerose und Gebärmutterhalskrebs werden mit dieser Therapie behandelt, teils werden sie sogar als Alternative zu Antibiotika angewendet. Da die Bienenstiche eine allergische Reaktion auslösen könnten, sollte diese Behandlung nur unter Aufsicht eines Arztes geschehen.

Die gewöhnungsbedürftige Beauty-Behandlung scheint sich beim Anblick der makellosen Haut von Paltrow scheinbar auszuzahlen. Aber auch für den Hollywoodstar ist manches dann doch zu verrückt: "Ich habe von einem Service namens 'Sound Bath' gehört, der selbst für Leute wie mich ein wenig zu hippiesk sein könnte." Die Kryotherapie, bei der das Körperfett "weggefroren" wird, wolle sie noch ausprobieren.
Kommentare