Überraschung: William verblüfft mit Aussagen über George und Louis

Prinz Louis (links) und Bruder George
Prinz William (43) und Prinzessin Kate (43) sind bekannt dafür, fürsorgliche und auch bodenständige Eltern zu sein, für die das Wohl ihrer drei Kinder George (12), Charlotte (10) und Louis (7) an erster Stelle steht. Die Öffentlichkeit liebt das royale Paar dafür.
Immer wieder geben die beiden kleine Einblicke in ihr Familienleben. So auch jetzt im Rahmen eines Besuch des Women’s Institute, eines der größten Frauenorganisationen im Vereinigten Königreich. Mit einer bestimmten Aussage sorgte William für Verblüffung.
William über George: "Zu Hause sieht das ganz anders aus"
Bisher wurde angenommen, dass Louis, das Nesthäkchen der Familie, der Wirbelwind der drei Kids sei und für allerlei Tohuwabohu zuhause sorgt. Immerhin unterhält er bei Auftritten die Öffentlichkeit stets mit lustigen Grimassen und anderen frechen (aber immer harmlosen) Aktionen. Auch zu kleinen Streichen lässt sich der Bub gerne hinreißen.
Auf die Frage, wie sich Louis zuhause benehmen würde, bestätigte diesen Eindruck William aber nicht gänzlich. "Er ist ein Charakter, aber er ist ein sehr braver Junge", wird er von der Daily Mail zitiert. Louis wisse zudem, erzählt Papa William lächelnd, wie er seine Schwester, also Prinzessin Charlotte, auf Trab hält.
Doch dann kam die wirkliche Überraschung: Denn laut William sei nicht Louis, sondern George der (süße) Lausbub der Familie. Jener George, der bei öffentlichen Auftritten stets ein tadelloses Verhalten an den Tag legt. "In der Öffentlichkeit benimmt er sich tadellos – aber zu Hause sieht das ganz anders aus", erzählte William. Und hinsichtlich dem unterschiedlichen Verhalten der Brüder in der Öffentlichkeit meint der 43-Jährige: "George weiß einfach, wie man sich benimmt. Zwischen ihnen liegen fünf Jahre, das merkt man sofort. Sie sind nicht gleich."
Auch Kate verriet kürzlich ein liebenswertes Detail über ihren Ältesten – etwas, das viele Eltern wohl nur allzu gut nachvollziehen können. "Sie werden langsam groß! George hat schon meine Schuhgröße", erzählte sie lachend einem Fan.
George sei "sehr engagiert"
George ist zweiter in der Thronfolge, mit 21 Jahren wird George Counsellor of State sein. Schon jetzt zeigt er, dass er dieser Rolle gewachsen ist, so Experten. Neben den royalen Events wie der Geburtstagsparade des Königs "Trooping the Colour" besuchte er im Mai die pompöse Militärparade, mit der Großbritannien die mehrtägigen Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Siegs über Nazi-Deutschland eingeleitet hatte. Zehntausende Schaulustige hatten sich vor dem Residenzschloss versammelt und jubelten der Königsfamilie zu. George nahm im Anschluss auch an einer Teeparty für Veteranen des Zweiten Weltkriegs teil.

Dem US-People-Magazin zufolge habe der Prinz etwa Fragen gestellt wie: "Haben Sie U-Boote gesehen?" und "Wie viele Flugeinsätze hatten Sie?" Damit habe er bewiesen, was in ihm steckt. "Dies war das erste Anzeichen dafür, dass George künftig Verpflichtungen wahrnehmen wird", erzählt Adelsexperte Russell Myers in einem Gespräch mit People. "Obwohl er noch so jung ist, scheint er in den letzten Jahren an Selbstvertrauen gewonnen zu haben."
George habe "sehr engagiert" gewirkt, so Myers. "Es ist eine ziemliche Verantwortung, sich mit Veteranen hinzusetzen und sich zu unterhalten", zitiert People einen namentlich nicht genannten Palast-Insider. "Es war unglaublich."
Da mutet es beinahe beruhigend an, dass George in den eigenen vier Wänden, abseits der neugierigen Öffentlichkeit, auch einfach mal das sein kann und darf, was er ist: ein Kind.
Kommentare