"Emotional und körperlich" erschöpft: Schwere Zeiten für Sofia von Spanien

Sofia, die Mutter des spanischen Königs Felipe, bangt nach dem Tod ihres Bruders Konstantin II. von Griechenland im Jahr 2023 nun auch um die Gesundheit ihrer geliebten Schwester.
Königin Sofia: Sorge um kranke Schwester Irene
Prinzessin Irene soll an einer fortgeschrittenen Form von Alzheimer leiden. Obwohl sich die königliche Familie nicht zum Gesundheitszustand von Irene von Griechenland geäußert hat, soll sich der Zustand von Sofias Schwester in den letzten Jahren deutlich verschlechtert haben. "Ihr Zustand ist schlecht und sie wird im Zarzuela-Palast rund um die Uhr von medizinischen Diensten überwacht", berichtet die spanische Zeitschrift Lecturas.
Sofia, die bis zur Abdankung ihres Mannes König Juan Carlos I. 2014 Königin von Spanien war, sei rund um die Uhr an der Seite ihrer Schwester.
Den Sommer verbrachte die emeritierte Monarchin daher auch nicht wie gewohnt im Marivent-Palast in Madrid, sondern bei Irene. "Sie verbrachte nur 48 Stunden in Marivent, um an der Seite der Frau zu sein, die ihr Leben lang die größte Stütze war", schreibt das spanische Blatt.
Adelsexpertin Pilar Eyre behauptet, dass die Lage ernst sei. Irene stehe unter genauer Beobachtung, da ihr Gesundheitszustand am seidenen Faden zu hängen scheint. Für Sofia eine emotionale Belastungsprobe. Irene gilt als ihre engste Vertraute.
Sofia geht es "emotional und körperlich" schlecht
"Die beiden sind seit ihrer gemeinsamen Zeit im Exil unzertrennlich", so Eyre. "Irene ist in einem schlechten Zustand; medizinische Betreuer sind in Zarzuela rund um die Uhr in Bereitschaft. Es gibt einen ständigen Zustrom von Krankenschwestern und Ärzten, Priestern (orthodoxen und katholischen) sowie dem Palastkaplan", sagt sie über die Situation im Palast.
Sofia sei am Boden zerstört. "Königin Sofia ist an ihrer Seite, aber es geht ihr sowohl emotional als auch körperlich schlecht. Sie ist sehr besorgt, vor allem wegen dem, was diesen Herbst passieren könnte", sagte Eyre über Felipes Mutter. "Sie weint Tag und Nacht. Ihre einst so starke Konstitution zeigt erste Anzeichen völliger Erschöpfung."
Der Palast hat sich zu dem Bericht bisher nicht geäußert.
Kommentare