Adelsexpertin: Prinzessin Kate bereitet George anders auf Thron vor als William

Prinzessin Kate
Prinz George steht nach seinem Vater William an zweiter Stelle der britischen Thronfolge.

Der britischen Autorin und Royals-Expertin Marlene Koenig zufolge hat Prinzessin Kate eine spezielle Rolle inne: In Sachen Vorbereitung auf den Thron wird es ihr bei Sohn Georg wohl eher um die emotionale Unterstützung gehen. "Sie wird niemals eine verfassungsmäßige Rolle übernehmen, außer als Regentin im schlimmsten Fall, wenn George vor seinem 18. Geburtstag König wird", erklärte Koenig im Gespräch mit dem Promiportal Us Weekly. "Sie ist da, um George in allem, was er tut, als liebevolle, unterstützende Mutter zur Seite zu stehen, denn er ist in erster Linie ihr Sohn." Ihr Zugang sei Us Weekly zufolge darum ein "anderer" als Williams.

Kate ist auch "Mutter eines zukünftigen Königs"

Kate kennt sich aus, denn: "Sie und William waren fast zehn Jahre lang zusammen, bevor ihre Verlobung bekannt gegeben wurde, was ihr Zeit und Raum gab, sich mit ihrem zukünftigen Leben als Mitglied der königlichen Familie vertraut zu machen", so Koenig. "Mit der Zeit als Ehefrau des Thronfolgers und schließlich als Queen Consort. Sie ist auch die Mutter eines zukünftigen Königs."

George ist mit seinen zwölf Jahren das älteste Kind von Kate und William und damit Nummer zwei der Thronfolge. Seine Geschwister, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis, sind zehn und sieben Jahre alt. 

Royale Aufgaben nimmt Prinz George noch nicht wahr. Und es gibt auch keine formale verfassungsmäßige Rolle für den zweiten in der Thronfolge, wie der Verfassungsexperte Craig Prescott von der Royal Holloway University of London im Juli 2024 im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur erklärte.

Erst an seinem 21. Geburtstag werde er eines der royalen Familienmitglieder sein, die zum Staatsrat ernannt werden. Die "Counsellors of State" können stellvertretend Aufgaben für den Monarchen wahrnehmen, wenn dieser etwa im Ausland ist.

Wimbledon

Prinz William und Prinz George

Frühe Vorbereitung auf die Krone

"Da er in direkter Thronfolge steht und sehr wahrscheinlich König werden wird, wird er, sobald er etwas älter ist, in der britischen Verfassung und seiner zukünftigen Rolle unterrichtet", so Prescott. Die vor drei Jahren verstorbene Queen Elizabeth II. sei oft mit Prinz William die berühmten roten Schatullen mit Dokumenten durchgegangen, die das britische Staatsoberhaupt jeden Tag erhält, um ihn auf seine spätere Aufgabe vorzubereiten.

Schon länger beschäftigt jedenfalls Georges schulische Laufbahn Royal-Beobachtende. Immer wieder wird heftig spekuliert, welche weiterführende Schule er bald besuchen wird. Wird es das berühmte Elite-Internat Eton, auf dem schon sein Vater war? Davon dürfte zumindest Kate wenig angetan sein. Sie legt Berichten zufolge - wie schon Williams verstorbene Mutter Prinzessin Diana - Wert darauf, dass ihre Kinder eine möglichst normale Kindheit haben. Aktuell besucht George wie seine beiden Geschwister die Lambrook School nahe Windsor, westlich von London. Dort kann er noch ein knappes Jahr bis zu seinem 13. Geburtstag bleiben.

Kommentare