Streit um Vegan-Menü: Star-Koch attackiert Prinz William

Prinz William mit Bart und braunem Sakko blickt zur Seite.
Der britische Thronfolger sorgt vor dem Earthshot-Award in Brasilien wegen seinem Menü-Wunsch für Aufsehen.

Prinz William sorgt vor dem Earthshot-Award in Brasilien wegen seiner kulinarischen Vorlieben für Schlagzeilen. 

Prinz William: Wirbel um Vegan-Menü

Einem Bericht zufolge soll sich der britische Thronfolger für die Gala am 5. November in Rio de Janeiro ein veganes Menü gewünscht haben. Damit wollte er ein Statement für Nachhaltigkeit setzen. 

Doch der brasilianische Star-Koch Saulo Jennings stellte sich quer. Er plante stattdessen eine lokale Spezialitäten für William zubereiten - und schimpft öffentlich über Williams Sonderwünsche.

William "respektlos gegenüber der lokalen Küche"

Jennings wurde im Vorfeld gebeten, das Catering für die Klimaveranstaltung, zu der neben Prinz William 700 Gäste eingeladen sind, zu übernehmen.

Als er "hörte, dass er für einen britischen Thronfolger kochen würde, wusste der brasilianische Koch, dass er die Starzutat des Amazonas in den Mittelpunkt stellen wollte: einen riesigen, fleischigen Flussfisch namens Pirarucu", heißt es in einem Artikel der New York Times.

Dass William ein veganes Menü bestellt hat, macht Jennings wütend. William sei "respektlos gegenüber der lokalen Küche", zitiert ihn die New York Times

"Ich habe nichts gegen Veganer oder Briten", sagt Jennings. "Aber ich möchte meine kulinarische Mission nicht aufgeben."

Den berühmten Amazonasfisch wegzulassen, war für ihn, als würde man "Iron Maiden bitten, Jazz zu spielen", wird der Promi-Koch zitiert. 

Jennings betont auch, dass er in der Vergangenheit ohne Probleme für die Krönungszeremonie von König Charles III. in der britischen Botschaft in Brasilien gekocht hatte. "Ich habe Fish and Chips gemacht", sagt er, "aber mit Pirarucu."

Star-Koch als Caterer ersetzt

Die Kontroverse um die Speisekarte beim Earthshot-Award wirft laut New York Times auch Fragen darüber auf, was als klimafreundliches Essen gilt. 

Jennings indes soll Medienberichten zufolge inzwischen als Caterer für die prestigeträchtige Veranstaltung ersetzt worden sein, obwohl er am Ende wider Willen auch vegane Gerichte einplante. Offiziell aus Budgetgründen.

Kommentare