Prinz William setzt sich für Suizidprävention ein und kämpft dabei mit Tränen

Prinz William
Als die Aktivistin und Mutter Rhian Mannings vom Verlust ihres Ehemannes und Sohnes erzählt, wird Prinz William (43) emotional.
Er räuspert sich, fährt sich mit der Hand über den Mund und kämpft sichtlich mit den Tränen. Mannings verlor 2012 ihren kleinen Sohn, fünf Tage später beging ihr Ehemann Suizid. Es gebe nur eine Frage, die sie ihrem Ehemann heute stellen würde, erzählt Mannings dem bewegten William. Und die laute: "Warum hast du nicht mit mir gesprochen?"
Das emotionale Video markiert einer Mitteilung der Royal Foundation zufolge den Start eines neuen britischen Netzwerks zur Suizidprävention. Gefördert wird die Initiative demnach mit einer Million Pfund - umgerechnet etwa 1,15 Million Euro - über einen Zeitraum von zunächst drei Jahren, heißt es in der Mitteilung.
Das Netzwerk aus mehreren Organisationen soll dazu beitragen, die Suizidprävention in Großbritannien zu verbessern. Man wolle die Ursachen besser verstehen, eine niedrigschwellige Unterstützung für Betroffene sicherstellen und die Zusammenarbeit im Vereinigten Königreich stärken.
Sie sind in einer verzweifelten Lebenssituation und brauchen Hilfe? Sprechen Sie mit anderen Menschen darüber. Hilfsangebote für Personen mit Suizidgedanken und deren Angehörige bietet das Suizidpräventionsportal des Gesundheitsministeriums.
Unter www.suizid-praevention.gv.at finden sich Kontaktdaten von Hilfseinrichtungen in Österreich. In Österreich finden Frauen, die Gewalt erleben, u.a. Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at; der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie/Gewaltschutzzentrum Wien: www.interventionsstelle-wien.at und beim 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01-71719 sowie beim Frauenhaus-Notruf unter 057722 und den Österreichischen Gewaltschutzzentren: 0800/700-217; Polizei-Notruf: 133).
William: Müssen darüber sprechen
Auch die in dem Video zu Wort kommende Rhian Mannings ist mit einer von ihr gegründeten Wohltätigkeitsorganisation Teil des Netzwerks. Das Leben könne immer wieder Schicksalsschläge bereithalten, es sei jedoch wichtig, darüber zu sprechen, sagt Mannings. "Der beste Weg, Suizid zu verhindern, ist, darüber zu sprechen. Sprecht frühzeitig darüber, sprecht mit euren Liebsten, mit Menschen, denen ihr vertraut, mit euren Freunden", sagt William.
Die Royal Foundation ist eine von William und dessen Bruder Harry ins Leben gerufene wohltätige Organisation. Später traten auch deren Frauen bei, Prinzessin Kate und Herzogin Meghan.
Kommentare