Williams und Kates Entscheidung Hinweis auf Eifersucht auf Harry und Meghan

Kate und William gehen zusammen, er hält eine Mappe mit einem Wappen.
Um eine Sache dürften William und Kate die Sussexes beneiden.

Prinz William und seine Frau Prinzessin Kate haben vor umzuziehen, wie ein Sprecher des Kensington-Palasts im August bestätigt hat. 

Für William und Kate steht Umzug in größeres Haus an

Bisher lebte das Thronfolgerpaar in dem eleganten, aber vergleichsweise bescheidenen Anwesen Adelaide Cottage. Künftig sollen sie in der großzügigeren Forest Lodge wohnen. Es handelt sich dabei um ein deutlich repräsentativeres Gebäude mit acht Schlafzimmern. 

Man könnte wohl auch von einem kleinen Schloss sprechen. Berichten zufolge soll William auch nach seiner Thronbesteigung in der Forest Lodge wohnen bleiben.

Der Wechsel wird sich für das Thronfolger-Paar zweifellos positiv auswirken, doch einige Details des Umzugs scheinen von Rivalität mit dem Herzog und Herzogin von Sussex motiviert zu sein, spekuliert das Promi-Portal The List - und nennt Hinweise. Vor dem Umzug in die Forest Lodge sollen laut The Sun kleinere Renovierungsarbeiten anstehen. Dem Bericht zufolge hätten William und seine Frau entschieden, diese aus eigener Tasche zu bezahlen. 

Ähnlich wie Meghan und Harry, welche die Kosten für die Modernisierung ihres früheren königlichen Wohnsitzes, Frogmore Cottage, erstatteten, nachdem sie das Haus nicht mehr als Londoner Residenz nutzen durften. 

Eine weitere Sache scheinen sich William und Kate ebenfalls bei Meghan und Harry abgeschaut zu haben. Sie haben beschlossen, in ihrem neuen Heim kein Personal einzustellen. Zwar sollen sie unter Tags etwas Hilfe im Haus haben, nach Feierabend wollen William und seine Frau aber mit ihren Kindern Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis alleine sein. 

William und Kate neidisch auf Freiheit der Sussexes? 

Enttäuscht über die Berichterstattung der britischen Presse und mangelnde Unterstützung im Palast, hatten Harry und Meghan 2020 entschieden, in Hoffnung auf mehr Privatsphäre 2020 in die USA zu ziehen. Ihre royalen Pflichten legten sie damals nieder. 

Der Umzug eröffnete dem Paar neue Karrieremöglichkeiten und die Chance, ihr Privatleben und die Erziehung nach ihrem Geschmack zu gestalten, ohne sich an die strengen Hofregeln halten zu müssen. Und es macht den Eindruck, als würden auch William und Kate bestrebt sein, sich trotz ihrer wichtigen Rollen innerhalb der Royal Family ein Stück Freiheit zu bewahren. 

Tatsächlich sagte eine Quelle einmal gegenüber Us Weekly, dass William "ein wenig neidisch auf [Harrys] Freiheiten" sei. Und der königliche Historiker Ed Owens glaubt, dass dies wahr ist, da Harry "bemerkenswerte Dinge getan" habe, außerhalb der Zwänge des königlichen Lebens.

Kommentare