Ehe auf dem Prüfstand: Kates und Williams fünf "Albtraumjahre"

Kate und William
Prinz Harry und Ehefrau Herzogin Meghan haben sich aus dem engen Kreis der Royals verabschiedet und sich mit ihnen zerstritten, die Coronapandemie, die Tode von Queen Elizabeth II. und Ehemann Prinz Philip und die Krebsdiagnosen von Prinzessin Kate und König Charles III.: Das US-People-Magazin zählt auf, welche Hürden die britische Königsfamilie in den letzten fünf Jahren überwinden mussten.
Als Konstante fungierte dem People-Bericht zufolge Prinz William, der die erkrankten Royals im vergangenen Jahr vertrat und Ehefrau Kate eine wichtige Stütze war.
"Es herrscht ein Gefühl von Beschütztsein und Partnerschaftlichkeit. Die letzten fünf Jahre waren in jeder Hinsicht ein Albtraum für sie - das vergangene Jahr am allermeisten. Das macht eine Ehe entweder kaputt oder stärkt das Paar", sagt die US-amerikanisch-britische Historikerin und Autorin Amanda Foreman im Gespräch mit People.
"We love you"
Der britische Thronfolger hatte seiner Frau Kate zum 43. Geburtstag am 9. Jänner auch eine bewegende Liebeserklärung in der Öffentlichkeit gemacht: "Die unglaublichste Frau und Mutter. Die Stärke, die du im vergangenen Jahr gezeigt hast, ist beachtlich. George, Charlotte, Louis und ich sind so stolz auf dich", schrieb William in einer ungewöhnlich persönlichen Nachricht auf der Social-Media-Plattform X. Er fügte hinzu: "Happy Birthday Catherine. We love you." Signiert war die Nachricht mit einem W für William - ein Zeichen dafür, dass er sie selbst verfasst hat.
Zum Valentinstag lag bei den Royals ebenfalls Romantik in der Luft: Das royale Paar verbreitete ein Bild, auf dem ein Kuss zu sehen ist. Es stammt aus einem Video, das im vergangenen September veröffentlicht wurde, als Kate das Ende ihrer Krebsbehandlung bekanntgegeben hatte. Versehen wurde das Foto auf den Plattformen X und Instagram mit einem roten Herz. William und Kate sind seit 2011 verheiratet.
Mitte Jänner 2024 hatte Kate sich einer Operation im Bauchraum unterziehen lassen. Fast zwei Wochen verbrachte sie daraufhin im Krankenhaus. Noch während sie sich von dem Eingriff erholte, erhielt sie eine Krebsdiagnose. Inzwischen ist sie eigenen Angaben zufolge in Remission.
Nachdem sie sich bereits zur Geburtstagsparade des Königs im Juni kurz gezeigt hatte, war sie auch beim traditionellen Weltkriegsgedenken im November dabei. Anfang Dezember lud sie zu ihrem inzwischen schon traditionellen Weihnachtskonzert in die Westminster Abbey, bei dem sie Menschen würdigt, die sich für andere eingesetzt haben. Heuer zeigte sich sich etwa bei der Feier des Commonwealth Day oder zum St.-Patrick's-Day bei der traditionellen Parade der Irish Guards in London.
Kommentare