Butler: Warum Queen Elizabeth ein wachsames Auge auf Kate und Meghan hatte

Die britische Königsfamilie im Jahr 2018
Queen Elizabeth II. soll es zu Lebzeiten ein Anliegen gewesen sein, dass im Palast gute Stimmung herrscht.
Grant Harrold, früherer Butler im Palast, meint, die Queen habe damals ein Auge auf Prinzessin Kate und Herzogin Meghan geworfen, gerade weil ihr der familiäre Zusammenhalt so wichtig gewesen sei. "Die verstorbene Königin war bekannt für ihr großes Engagement für die Aufrechterhaltung der Einheit innerhalb der königlichen Familie. Wenn sie irgendwelche Spannungen gespürt hätte, insbesondere zwischen Kate und Meghan, wäre sie ruhig eingeschritten und hätte versucht, die Wogen zu glätten", wird Harrold von der britischen Boulevardzeitung Daily Express zitiert. Die Monarchie nicht ins Wanken zu bringen, dürfte der Queen besonders wichtig gewesen sein.
Queen wollte "starke und geeinte Front"
"Ihr Fokus lag immer darauf, eine starke und geeinte Front zu bewahren, besonders unter der jüngeren Generation der Royals", so der einstige Palast-Insider. Und weiter: "Als die Beziehung von Prinz Harry und Meghan immer ernster wurde, dürfte sich die Dynamik hinter den Kulissen verschoben hat. Die Königin hätte Spannungen bemerkt. Wenn es auch nur einen Hauch von Unstimmigkeiten gegeben hätte, hätte sie getan, was sie konnte, um das Problem zu lösen."
Die damalige Hoffnung, dass das britische Königshaus dank Harry und Meghan moderner werden könnte - oder zumindest so wirken könnte - erfüllte sich nicht. Die beiden zogen sich von ihren royalen Pflichten zurück und verließen das Land. Gut fünf Jahre ist das inzwischen her. Inzwischen leben Harry und Meghan mit ihrem Nachwuchs in den USA - konkret in der bei Prominenten sehr beliebten Nobelgegend Montecito in Kalifornien. Die Fronten gelten als verhärtet, seit sie der königlichen Familie in Interviews und Büchern schwere Vorwürfe gemacht haben.
Das zweite Kind von Meghan und Harry trägt den Namen Lilibet Diana Mountbatten-Windsor (4). Lilibet war der im Familienkreis genutzte Spitzname ihrer Urgroßmutter, Elizabeth II. Der Sohn des Paares, Prinz Archie, ist sechs Jahre alt.
Queen Elizabeth II. war am 8. September 2022 im Alter von 96 Jahren nach 70 Jahren auf dem Thron gestorben. Ihr ältester Sohn Charles trat als König Charles III. ihre Nachfolge an.
Kommentare