Neue Missbrauchsvorwürfe gegen Jacko
Die Beschuldigungen werden fünf Jahre nach dem Tod des Sängers öffentlich.
Neue Missbrauchsvorwürfe gegen Michael Jackson: Ein inzwischen 36 Jahre alter Mann aus Los Angeles beschuldigt den 2009 verstorbenen US-Sänger, sich in den späten 80er-Jahren sexuell an ihm vergangen zu haben. James Safechuck habe Jackson im Alter von zehn Jahren kennengelernt und sei von ihm über einen Zeitraum von vier Jahren mehr als hundert Mal missbraucht worden, erklärten dessen Anwälte.

© APA/Gindl Barbara
Produziert wurden die Tracks unter anderem von Epic-Records-Chef L.A. Reid und Timbaland. Reid fungierte dabei als Kurator der finalen Liste von Aufnahmen, die er in den Jackson-Archiven fand. Die Produzenten sollten diese "mit einem frischen, aktuellen Sound" versehen - und gleichzeitig darauf achten, Jacksons "künstlerische Essenz und Integrität zu bewahren". Diesen Prozess bezeichnete Reid als "contemporizing". "Xscape" wird auch in einer Deluxe Edition veröffentlicht, die Jacksons ursprüngliche Aufnahmen im Original enthält. Jackson war am 25. Juni 2009 an einer Überdosis des Narkosemittels Propofol gestorben.
Safechuck trat demnach in einem Werbespot mit dem Popstar auf und teilte während einer
Tournee im Jahr 1988 regelmäßig das
Bett mit dem Sänger. Seine Anwälte werfen
Jackson vor, den Buben einer "Gehirnwäsche" unterzogen zu haben, um ihm weiszumachen, es habe sich um liebevolle Gesten gehandelt.
Der mit der Verwaltung von Jacksons Erbe betraute Anwalt Howard Weitzman wies die Vorwürfe zurück. Er hoffe, dass kein Verfahren eröffnet werde. Safechuck, der seine Beschuldigungen mehr als zwanzig Jahre nach den vermeintlichen Taten vorgebracht habe, gehe es nur ums Geld. Eine Gerichtsanhörung wurde für den 4. September angesetzt.

© Reuters/MEGAN LEWIS
Michael Jackson waves to the crowd, numbering a few thousand, gathered in front of the Sydney Opera House in this November 17, 1996 file photo. Opening statements in civil trial over the death of Jackson begin April 29, 2013, with Katherine Jackson accusing concert promoters AEG Live of negligence in the hiring of convicted physician Dr. Conrad Murray. REUTERS/Megan Lewis/Files (AUSTRALIA - Tags: ENTERTAINMENT PROFILE OBITUARY)
Der US-Sänger war am 25. Juni 2009 nach der Einnahme eines Narkosemittels gestorben, während er sich auf eine Serie von Comeback-Konzerten vorbereitete. Im vergangenen Jahr hatte ein 31-jähriger Australier ähnliche
Vorwürfe gegen
Jackson erhoben. Der "King of Pop" sah sich bereits zu Lebzeiten immer wieder dem
Vorwurf des Kindesmissbrauchs ausgesetzt. 2005 wurde er nach einem spektakulären Gerichtsverfahren freigesprochen. Seine Karriere und sein Ruf nahmen jedoch dauerhaft Schaden.
Kommentare