Nach postviraler Erkrankung: Ben Afflecks Tochter verlangt Maskenpflicht in Spitälern

Nach postviraler Erkrankung: Ben Afflecks Tochter verlangt Maskenpflicht in Spitälern
Violet, die 18-jährige Tochter von Ben Affleck und Jennifer Garner, setzt sich nach der Corona-Pandemie vehement für Schutzmaßnahmen ein.

Violet, die 18-jährige Tochter von Ben Affleck und Jennifer Garner hat in einer feurigen Rede vor dem LA County Board of Supervisors die Maskenpflichten in medizinischen Einrichtungen und die Aufhebung von Maskenverboten gefordert.

Violet Affleck fordert Maskenpflicht

Die Promitochter verwies dabei auf ihre eigene Erfahrung, sich im Jahr 2019 mit einer "postviralen Erkrankung" angesteckt zu haben und forderte den Vorstand auf, "der langen Covid-Krise zu begegnen", indem der Schutz in Krankenhäusern und Regierungsgebäuden verstärkt werden soll. 

"Ich fordere die Verfügbarkeit von Masken, Luftfilterung und Fern-UVC-Lampen [Anm.: zur Desinfektion ohne Chemie] in staatlichen Einrichtungen, einschließlich Gefängnissen, sowie Maskenpflichten in medizinischen Fakultäten des Landkreises", appellierte die älteste Tochter von Affleck und Garner.

"Sie müssen die Verfügbarkeit hochwertiger kostenloser Tests und Behandlungen erweitern, und vor allem muss sich der Landkreis gegen Maskenverbote aus welchem ​​Grund auch immer wehren", fordert Violet Affleck in ihrer Rede, bei der sie eine Maske trug. 

Die Schauspielertochter berichtete auch über ihre eigenen Erfahrungen mit einer postviralen Erkrankung. Sie habe 2019 "aus erster Hand gesehen", dass die Medizin nicht immer Antworten auf die "Konsequenzen" von selbst kleinen Viruserkrankungen habe".

Violet sprach dann über die Covid-19-Pandemie und darüber, dass "eine von zehn Infektionen zu Long-Covid führt, einer verheerenden neurologischen Herz-Kreislauf-Erkrankung, die Menschen die Fähigkeit nehmen kann, zu arbeiten, sich zu bewegen, zu sehen und sogar zu denken".

Der Appell der Promitochter stieß im Internet auf gespaltene Reaktionen. Die einen priesen ihre Courage, andere wiederum betrachten ihre Sorgen als übertrieben. 

Kommentare