
© APA/AFP/POOL/CHRIS JACKSON
Kate schweigt zu Camillas Königsgemahlin-Titel: Argwohn oder Kalkül?
Adels-Experten erklären die zurückhaltende Reaktion der Cambridges auf Camillas neuen Titel.
Und wieder einmal brodelt's in der royalen Gerüchteküche: Prinz William und Herzogin Kate haben Queen Elizabeth II. nicht öffentlich zu ihrem 70. Thronjubiläum am Sonntag gratuliert. Die Ankündigung, dass Herzogin Camilla den Titel der Königsgemahlin nach dem Tod der Queen tragen darf, blieb von dem Ehepaar ebenfalls unkommentiert.
Wieso gratulierte Kate Camilla nicht zum Titel der Königsgemahlin?
Prompt wurde spekuliert, ob William und Catherine etwa Argwohn gegen Camilla hegen. Ein Palast-Insider plauderte allerdings aus, dass der Herzog von Cambridge die Nachricht mit Fassung getragen habe.
William soll zwar nicht Teil des Entscheidungsprozesses von Queen Elizabeth II. gewesen sein, als es darum ging, ob Camilla nach Charles Thronbesteigung einen Königinnentitel tragen soll. Er habe die Angelegenheit aber mit seinem Vater unter vier Augen besprochen, heißt es - und seinen Segen gegeben. Er würde seiner Stiefmutter zwar nach wie vor nicht besonders nahe stehen, diese aber unterstützen. Obwohl es William ein Anliegen ist, das Erbe seiner verstorbenen Mutter zu verteidigen, habe er inzwischen einen pragmatischen Zugang zur Rolle seiner Stiefmutter im Leben seines Vaters und für die Zukunft der Monarchie entwickelt.
Kates Schweigen sorgt ebenfalls für Spekulationen. Dass auch sie Camilla keine persönlichen Worte zukommen ließ, wurde von einigen Royal-Experten als "Fehler" bezeichnet. Andere sehen in ihrer zurückhaltenden Art einen raffinierten Schachzug.
Denn durch die Reserviertheit der Cambridges liege die Aufmerksamkeit auf jenen Personen, die von Queen Elizabeth persönlich hervorgehoben wurden – Prinz Charles und seine zukünftige Königsgemahlin. "Wenn mein Sohn Charles zu gegebener Zeit König wird, weiß ich, dass Sie ihm und seiner Frau Camilla die gleiche Unterstützung gewähren werden, die Sie mir gegeben haben. Und es ist mein aufrichtiger Wunsch, dass Camilla, wenn diese Zeit gekommen ist, als Queen Consort bekannt sein wird, während sie ihren eigenen treuen Dienst fortsetzt", hatte der Buckingham Palast am Sonntag mitgeteilt.
Obwohl Charles Jugendliebe Camilla seit ihrer Hochzeit mit dem Prinzen von Wales im Jahr 2005 als arbeitendes Mitglied der königlichen Familie gilt, fielen die Reaktionen darauf, dass die Herzogin von Cornwall Queen Consort und nicht - wie zuvor angenommen - Princess Consort wird, beim britischen Volk geteilt aus.
So manch einer scheint Camilla immer noch nicht verziehen zu haben, dass sie ein Mitgrund für das Scheitern von Charles' Ehe mit Prinzessin Diana war. Einige Royal-Fans warfen der Queen in den sozialen Medien sogar vor, sie würde mit ihrer Entscheidung einen "großen Fehler" machen. Indem sich Prinz William und Herzogin Kate zu Camillas Beförderung nicht offiziell geäußert haben, bieten sie in der Debatte keine zusätzliche Projektionsfläche.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.