Drogenprobleme: "Pearl Harbor"-Star Jamie King verliert Sorgerecht

Drogenprobleme: "Pearl Harbor"-Star Jamie King verliert Sorgerecht
Der Rosenkrieg zwischen Jaime King und Kyle Newman erreicht einen traurigen Höhepunkt.

Der Gerichtsstreit zwischen Schauspielerin Jaime King und ihrem Ex-Mann Kyle Newman hat einen traurigen Höhepunkt erreicht.

Jamie King und Newman hatten 2007 geheiratet. King, bekannt aus Filmen wie "Pearl Harbor" und "Sin City", hatte im Mai 2020 die Scheidung eingereicht. 

Den Scheidungspapieren fügte sie Berichten zufolge einen Dringlichkeitsantrag in Bezug auf das Sorgerecht und das Besuchsrecht für die Kinder hinzu, sowie eine Petition zur Verhinderung häuslicher Gewalt.

Jetzt heißt es, dass Kyle Newman das alleinige physische Sorgerecht für die beiden gemeinsamen Söhne James (11) und Leo (9) zugesprochen bekommen habe. Das heißt, dass die Kinder damit vorwiegend bei ihrem Vater leben werden.

Jamie King darf Kinder nur unter Aufsicht sehen

Laut Gerichtsdokumenten, die dem People-Magazin vorliegen, werden sich King und Newman weiter das gesetzliche Sorgerecht teilen. Newman werde aber die Entscheidungshoheit haben.

King soll ein Umgangsrecht eingeräumt worden sein. Die Schauspielerin darf ihre Söhne demnach dreimal pro Woche zu festgelegten Zeiten sehen. Das aber nur unter Aufsicht. 

Laut People soll King zudem ein sechsmonatiges Drogen- und Alkoholprogramm mit wöchentlichen Tests absolvieren.

Suchtprobleme soll Kinder gefährdet haben

2020 hatte die heute 45-Jährige laut Gerichtsdokumenten behauptet, sich freiwillig Tests zu unterzogen zu haben, nachdem ihr Ex-Mann ihre angeblichen Suchtprobleme gegenüber Angehörigen zum Thema gemacht hatte. Diese hätten laut King aber weder Spuren von Drogen noch Alkohol in ihrem Körper nachweisen können. 

Newman bezeichnete seine Ex-Frau dennoch als "chronisch drogenabhängig und alkoholkrank". Es wurde reichlich schmutzige Wäsche gewaschen: Angeblich soll Kings Ex-Mann von Freunden erfahren haben, dass die Schauspielerin während sie mit ihrem Erstgeborenen schwanger war, getrunken und Opiate konsumiert habe. King soll auch Drogen genommen haben, als sie mit dem zweiten Kind schwanger war, hieß es in früheren Dokumenten laut Newman. Kings Ex-Mann behauptete ferner, bei einem pränatalen Termin in der 20. Schwangerschaftswoche erfahren zu haben, dass das ungeborene Kind "aufgrund ihres fortgesetzten Drogenkonsums ebenfalls abhängig war". 

"Bei diesem Termin erfuhren wir auch, dass Leo Thames einen angeborenen Herzfehler hatte und gleich nach der Geburt operiert werden musste, um zu überleben", erklärte Newman. "Ich war am Boden zerstört."

Er warf Jamie King vor, sich zu weigern, ihre Probleme zuzugeben und sich professionelle Hilfe zu suchen. 

Kommentare