"Ging schön daneben": Pärchenabend von Gottschalk und Mroß endet anders als geplant

Thomas Gottschalk und Karina Mroß
Was ein romantischer Abend für Thomas Gottschalk und sine Frau Karina Mroß werden sollte, endete offenbar mit einer Enttäuschung: "Das ging schön daneben… Der Samstagabend war von mir generalstabsmäßig durchgeplant. Erst wollte ich Karina ins Steakhaus entführen und danach wollten wir uns ansehen, wie der Himmel über München von 150 Drohnen in ein Lichtermeer verwandelt werden würde. Eine 'Hommage an die Stadt' war angekündigt und die Silhouette der bayerischen Metropole sollte über der Isar am Abendhimmel erglühen", beginnt der Entertainer eine lange Botschaft auf Instagram.
Rund 144.000 Fans hat er auf der Social-Media Plattform. Die angesprochene Drohnen-Show sollte ins Wasser fallen – für Gottschalks Followerinnen und Follower gabs dafür einen nostalgischen Blick in die Vergangenheit.
Gottschalk erinnert sich an glanzvolle Zeiten
Zunächst sei das Paar in einem Steakhouse gewesen. Gottschalk schreibt: "Damals hieß der Laden noch 'Kay’s Bistro', und ich hatte dort erstmals einen Bambi in der Hand. So hip war die Kneipe in den Siebzigern und Achtzigern, dass die Verleihung des goldenen Rehs dort stattfand. Ich durfte damals Larry Hagman für seine Leistung in 'Dallas' als J. R. Ewing auszeichnen – der rote Teppich war damals gerade mal drei Stufen lang.
Der Steak-Ober brachte ein himmelblaues Riesenbuch aus der Küche, in dem fast alle Celebrities, die jemals den Weg ins Bistro gefunden hatten, abgebildet waren. Das waren (neben mir natürlich) unter anderem Leonard Bernstein und Liza Minnelli, Mick Jagger und Tina Turner und immer wieder Zsa Zsa Gabor und Rod Stewart. Alle Filmgrößen der Siebziger waren in 'Kay’s Bistro' genauso vertreten wie die Politprominenz dieses Jahrzehnts. Die gesamte Schickeria also, wie man die Promis damals nannte. Ein paar Fotos von mir als Beweis anbei…"
Dann das unerwartete Ende des Abends: Das "Drohnenspektakel" sei für 21:10 Uhr angekündigt gewesen, "und wir standen zur richtigen Zeit gemeinsam mit Tausenden von Schaulustigen auf der Ludwigsbrücke. Doch der Himmel über München blieb dunkel. Die Drohnen hatten mit 'technischen Problemen' zu kämpfen und blieben am Boden, wie ein Sprecher der Feuerwehr durch sein mickriges Megafon bekannt gab", so Gottschalk. Da es sich bei den Versammelten "um Kulturmenschen handelte und nicht um linke oder rechte Randalierer, traten wir alle einen geordneten und geräuschlosen Rückzug an".
Zweites Liebesglück
Gottschalk und Mroß hatten vor über einem Jahr heimlich geheiratet. Die Hochzeit sei auf Ibiza gewesen, schrieb der Entertainer auf Instagram. Er veröffentlichte mehrere Bilder von der Trauung direkt am Meer. Laut Bild-Zeitung gab sich das Paar am 23. August 2024 das Jawort. Gottschalk machte dazu keine Angaben. "Ihr kennt mein Showmaster-Gesicht, aber Karina hat mir ins Herz geschaut. Deswegen sind wir jetzt für immer ein Paar! Forever!", hatte er damals geschrieben.
Das Paar ist von Baden-Baden in die Nähe von München gezogen. Im Mai 2024 hatte sich Gottschalk von seiner jahrzehntelangen Ehefrau Thea scheiden lassen. Getrennt hatten sich die beiden bereits 2019.
Im August hatte Gottschalk auf Instagram verraten, dass es ihm derzeit sehr gut gehe. "Zum ersten Mal seit zwanzig Jahren bin ich wieder in London. Sowohl hier als auch in meinem Leben hat sich in der Zwischenzeit einiges getan – alles anders und viel besser. Glücklicher bin ich heute!", schrieb er zu einer Reihe an gemeinsamen Fotos mit Mroß.
Show-Pension
Im Mai hatte Gottschalk seinen Show-Abschied verkündet. Schließlich sei er mit 75 Jahren nun älter als der Papst, sagte Gottschalk.
Der Showmaster eckte immer öfter mit seinen Sprüchen an. Sei es in seinem inzwischen ebenfalls beendeten "Supernasen"-Podcast mit Mike Krüger oder in Interviews. Als er 2024 im Spiegel sagte: "Ich habe Frauen im TV rein dienstlich angefasst. Wie ein Schauspieler, der im Film küsst, weil es im Drehbuch steht. Das lasse ich mir nicht als Attacke vorwerfen", war die Empörung groß. Auch wenn Gottschalk anfügte, dass er das so nicht mehr tun würde.
Kommentare