Ball-Highlight zu Silvester in der Hofburg

Gäste posieren auf einem Ball in formeller Kleidung.
Der Silvesterball in der Hofburg geht in die zweite Runde. Die Details.

Wer das neue Jahr auf einem Ball begießen will, ist auf dem Silvesterball wohl genau richtig. Zum zweiten Mal wird der Ball in der Wiener Hofburg über die Bühne gehen.

Das heurige Motto „L’Esprit Viennois“ soll Lebensfreude und den Charme der Wiener Ballsaison vereinen. „Silvester ist für uns eine einzigartige Nacht des Träumens, des Glücks und des ausgelassenen Fröhlichseins“, schwärmt die Hofburg-Direktorin Renate Danler.

Ein junges Paar tanzt, während ein älterer Herr lächelnd zusieht.
Das künstlerische Programm wurde nun vorgestellt: Die Fächerpolonaise, zu der die Debütantinnen und Debütanten der Tanzschule Elmayer tanzen, ist eine Hommage an Carl Michael Ziehrer und seinen 170. Geburtstag. Die Musik der Strauss-Brüder „Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust“ und „Kuss-Walzer“ unterstreichen den Wiener Charme und Esprit. Solistinnen und Solisten der „Vereinigung Wiener Staatsopernballett“, allen voran Ketevan Papava und Eno Peci, treten mit einer akrobatischen Choreografie von Lukas Gaudernak zu „Bacchanale“ von Camille Saint-Saëns auf.

Zwei Frauen posieren vor einem Banner des „Grand Bal“ mit Fächern in der Hand.
„Wir sind besonders stolz, dass Opernstar Kammersängerin Ildikó Raimondi unsere Gäste mit ihrer Stimme bezaubern wird“, so Danler. Die Sopranistin und Konzertsängerin singt die Arie „Ah! Je ris de me voir“ aus Charles Gounods „Faust“. Den Höhepunkt des Balls soll es zu Mitternacht geben.

Tickets

Das Angebot reicht vom Grand Ticket mit Galadiner und Eintritt ab 19.00 Uhr (ab EUR 450) über das Star Ticket mit Sitzplatzreservierung und Eintritt ab 21.15 Uhr (ab EUR 200) bis zum Circle Ticket für Eintritt und Tanz ab 21.15 Uhr (EUR 150). „Der Festsaal ist bereits ausgebucht“, freut sich Danler. Auch die Reservierungen in den anderen Räumlichkeiten sind vielversprechend. „Insgesamt erwarten wir an die 2.500 Gäste aus über 40 Nationen“, schätzt die Direktorin. Mehr Infos

Kommentare