Wiener Kaffeesieder vergeben Spezialpreis bei Hans Staud Musikpreis

Birgit_Meyer_Christof_Cremer_Isolde_Seer_Hans_Staud_Berndt_Querfeld
Die Siegerin oder der Sieger darf dann auch beim nächsten Ball der Wiener Kaffeesieder auftreten.

Im Rahmen des renommierten Hans Staud Musikpreises, der 2025 zum vierten Mal ausgetragen wird, verleihen die Wiener Kaffeesieder heuer erstmals den mit 3.000 Euro dotierten "Spezialpreis der Wiener Kaffeesieder". 

Zusätzlich erhält der Preisträger oder die Preisträgerin die Möglichkeit, im Rahmen des Wiener Kaffeesiederballs aufzutreten. Der Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer wird damit seinen Leitlinien, Kunst und Kultur in den Wiener Kaffeehäusern zu entdecken, zu fördern und zu präsentieren einmal mehr gerecht.

Zwischen dem Traditionsunternehmen Staud’s Wien, das mit seinen Produkten die kulinarische Wiener Genusskultur prägt, und den Wiener Kaffeesiedern, den Hütern der Wiener Kaffeehauskultur, besteht schon lange eine enge Kooperation, die nun genussvoll erweitert wird. 

Der Hans Staud Musikpreis für Gesang wurde erstmals 2022 ins Leben gerufen und wird jährlich von der Dkfm. Hans Staud Privatstiftung mit dem Ziel organisiert, junge Gesangstalente mit Schwerpunkt Oper und Operette zu fördern und ihnen eine Möglichkeit der Präsentation zu bieten.

2025 werden die Gewinnerinnen und Gewinner im Rahmen eines Abschlusskonzertes am 19. November von einer hochkarätigen Fachjury unter der Leitung von Mario Stöckel gekürt. Der Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer entsendet Frau Dr. Birgit Meyer (International tätige Kulturmanagerin, Dramaturgin und Lektorin an der MDW – Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien) in die hochkarätige Jury. 

Birgit Meyer entscheidet, welches Talent den Sonderpreis erhält und eingeladen wird, im Rahmen des Wiener Kaffeesiederballs aufzutreten. Da der Preis an keine Kategorie gebunden ist, wird die Entscheidung der Jurorin immer wieder für Überraschungen sorgen

Kommentare