Was Victoria Swarovski zu einer möglichen ESC-Moderation in Wien sagt

Victoria Swarovski
Erst kürzlich brachte Victoria Swarovski ihre bereits achte Dirndlkollektion heraus, die innerhalb von zwei Tagen ausverkauft war. Und jetzt hat sie auch schon einen neuen Job an Land gezogen: sie ist Markenbotschafterin der Schokoladenfrüchte "trüfrü".
"Als ich die Schokofrüchte im Kühlfach entdeckt habe, musste ich sie sofort probieren und sie haben mich direkt an die erinnert, die ich früher mit meiner Oma gemacht habe. Dieses Kindheitsgefühl kommt jedes Mal wieder hoch, und genau deshalb liebe ich trüfrü so sehr", rührte sie dafür in München die Werbetrommel.
Vom Kalorien zählen hält Swarovski auch nicht unbedingt viel, wie sie im Gespräch mit dem KURIER erzählt. "Ich esse alles, was ich gerne mag, das ist meine Regel Nummer 1. Ich mache einfach unfassbar viel Sport. Ich denke, wenn man sich viel bewegt, braucht man auch nicht wirklich darauf achten. ich mach mir am Nachmittag einen schönen Pastateller und am Abend vielleicht ein Süppchen, dafürt gibt's dann die Schokofrüchte von Trüfrü aus der Tiefkühltruhe, die erinnern mich an meine Oma."
Über Privates wollte Victoria nicht sprechen, bereitwillig gab sie aber Auskunft über eine mögliche Moderation des Eurovision Song Contest 2026 in Wien. "Ich würde mich wirklich freuen. Ich müsste allerdings zeitlich schauen, weil ich unfassbar eingespannt bin. Ich habe ja auch noch ,Let's Dance' und das fällt genau in diesen Zeitraum. Da müsste ich schauen, wie man das organisiert, aber ich würde es natürlich unfassbar gerne machen. Welche Moderatorin würde da Nein sagen, wenn 170 Millionen Menschen live zuschauen?"
Auch sonst plant Swarovski schon wieder Neues. Im April möchte sie etwa ihre erste eigene Modelinie herausbringen. "Ich habe mir gedacht, wenn die Dirndl so gut funktionieren, warum mache ich nicht einfach Casual Wear? Einfach Mode, die man tagtäglich tragen kann."
Kommentare