Seltene Chance: Udo Jürgens' Besitztümer werden versteigert

Udo Jürgens
Ob Bademantel, gläserner Flügel oder ein Cabrio - Udo Jürgens' Besitztümer kommen unter den Hammer.

Zusammenfassung

  • Udo Jürgens' persönliche Gegenstände werden vom 23. bis 30. Jänner bei Sotheby's versteigert, um die Udo Jürgens Stiftung zu unterstützen.
  • Zu den 99 Auktionsposten gehören u. a. der erste Bambi-Award, ein Bentley Continental GTC und Kunstwerke wie ein Gustav Klimt.
  • Eine Auswahl ist in München und Wien zu besichtigen, alle Objekte sind im Kölner Palais Oppenheim zu sehen.

Einmalige Gelegenheit für alle Fans des Entertainers Udo Jürgens. Jetzt kann man persönliche Gegenstände des Hit-Garanten ersteigern. Vom 23. bis 30. Jänner läuft die Online-Versteigerung Udo - The Personal Collection of the Late Udo Jürgens bei Sotheby's.

"Nach langer und reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, einige sorgfältig ausgewählte Erinnerungsstücke aus seinem Leben den Menschen zugänglich zu machen, die ihm so viel bedeuteten: seinen Fans", so seine Kinder Jenny und John Jürgens dazu. Der Erlös kommt der Udo Jürgens Stiftung zugute, "ein Herzensprojekt unseres Vaters". 

Es gibt 99 Posten und Sotheby's schätzt, dass zwischen 370.000 Euro und 500.000 Euro zusammenkommen könnten. 

Da ist zum Beispiel auch sein erster Bambi-Award von 1970 zu finden. Da liegt der Schätzpreis zwischen 3.000 und 5.000 Euro. Es gibt aber auch drei Goldene Kameras und noch zwei weitere Bambis. 

Aber auch zahlreiche Kunstwerke, darunter ein Gustav Klimt (Schätzpreis 12.000 bis 18.000 Euro), und Goldene Schallplatten. 

Udo Jürgens' 2007 Bentley Continental GTC ist ebenfalls zu ersteigern - Schätzpreis 50.000 bis 70.000 Euro. 

Sein gläserner Flügel soll zwischen 20.000 und 30.000 Euro Wert sein. 

Bis Samstag ist eine kleine Auswahl in München zu besichtigen, danach in Wien. Im Kölner Palais Oppenheim gibt es dann alle Versteigerungsobjekte zu sehen, vom 18. bis zum 30. Jänner, dem letzten Tag der Auktion.

Kommentare