Salzburger Festspiele: Schon wieder vermieste Regen Premiere

Eine Frau mit Brille und rosa Schirm geht über einen Platz.
Nicht nur beim „Jedermann“, auch bei der Oper „Così fan tutte“ wurde es nass.

Samstagabend fand bei den Festspielen die zweite und gleichzeitig schon letzte Opern-Premiere statt – und schon wie beim „Jedermann“ wurden die Festspielgäste auch am Weg zu „Così fan tutte“ nass.

Denn Schnürlregen begleitete das Treiben vor der Hofstallgasse. „Wir hatten gestern auch im Festspielhaus eine tolle Premiere. Und überhaupt, ob es regnet oder nicht, egal. Hauptsache wir bleiben gesund“, so „Tod“ Peter Lohmeyer.

Ein Mann in einer Paillettenjacke wird von einer blonden Frau geküsst.

Baumeister Richard Lugner mit seiner Karin

Ein Mann im Anzug und eine Frau mit Brille posieren für ein Foto.

Ex-Jedermann Cornelius Obonya mit Regisseurin Carolin Pienkos

Ein Mann im Anzug und eine Frau in einem goldenen Kleid posieren für ein Foto.

Moderatorin Katja Burkard und Medien-Manager Hans Mahr

Eine Frau mit Schutzmaske und ein Mann im Anzug posieren für ein Foto vor der Festung Hohensalzburg.

Sunnyi Melles mit Galerist Thaddaeus Ropac

Ein Mann mit Maske und Anzug steht in Salzburg, im Hintergrund die Festung Hohensalzburg.

Schauspieler Peter Lohmeyer

Eine Frau in einem schwarzen Hosenanzug posiert vor der Kulisse von Salzburg.

Auch Schauspielerin Nicole Beutler  schaute sich „Così fan tutte“ an

Zwei Frauen posieren in eleganter Kleidung für ein Foto.

Maria Fekter mit Tochter Carola

Auch in der Mozartstadt, Richard Lugner, der seiner Begleitung Karin Karrer Salzburg zeigte. „So viele Kirchen und Bauwerke, das ist mit einem Baumeister schon ziemlich anstrengend“, lachte sie.

Seine Sightseeingtour war übrigens jene, die er bereits 1953 bei seiner Maturareise absolviert hat.

Und wer Lugners auffallendes Sakko nachshoppen möchte, er hat es im Billionaire-Store in Paris gekauft.

 

Kommentare