Nach einem Jahr Pause: Miss und Mister Austria Wahl kehrt zurück

Frau mit langen Haaren in weißem Anzug sitzt auf einem Hocker vor dunklem Hintergrund.
Die Suche nach der zukünftigen Miss und dem zukünftigen Mister Austria 2026 startet am 8. November.

Zusammenfassung

  • Nach einem Jahr Pause startet die Miss und Mister Austria Wahl 2026 am 8. November mit einem großen Casting im Wiener Auhof Center neu durch.
  • Über 1.000 Bewerbungen sind bereits eingelangt; die Wahl versteht sich als Kaderschmiede für Models, Influencer und Content Creator.
  • Teilnahmebedingungen: österreichische Staatsbürgerschaft, Alter zwischen 18 und 27 Jahren, unverheiratet; Styling-Vorgaben für das Casting sind vorgegeben.

Was 1929 mit der ersten Miss Austria, Lisl Goldarbeiter, begann, soll jetzt wieder weitergeführt werden. Nach einem Jahr Pause kehrt die Miss und Mister Austria Wahl zurück. 

"Nach einem Jahr Pause starten wir mit voller Energie und einem starken Team neu durch. Die Miss Austria ist ein echtes Kulturgut unseres Landes – etwas, auf das wir alle stolz sein können", so Organisatorin Kerstin Rigger.

"Gleichzeitig wissen wir, dass die kommenden Monate viel Einsatz, Engagement und harte Arbeit erfordern. Wir wollen nicht nur die schönsten Talente finden, sondern sie auch fördern, begleiten und auf ein Niveau bringen, das sie bereit für große Chancen, spannende Projekte und internationale Bühnen macht. Es ist ein aufregender Neustart – voller Stolz, Leidenschaft und klaren Zielen", sagt sie.

Man sehe die Wahl als "Kaderschmiede für aufstrebende Models, Influencer und Content Creator."

Es sind bereits über 1.000 Bewerbungen in Videoform  eingelangt. 

Am 8. November gibt's ein großes Casting im Wiener Auhof Center. 

Die Jury, darunter Figaro Dieter Ferschinger, Astrologin Gerda Rogers, Auhof Center Inhaber Peter Schaider, Trendscout Wolfgang Reichl, Model und Influencerin Verena-Katrien, Unternehmer Jörg Rigger, Buchautor Clemens Trischler und Mister Austria 2024 Christopher Dengg, werden die Kandidatinnen und Kandidaten bewerten. 

"Den Titel für sich zu nutzen bedeutet, ihn mit Leben zu füllen – beruflich wie privat. Wer Miss oder Mister Austria wird, bekommt eine große Chance, aber gleichzeitig auch Verantwortung. Man darf sich darauf nicht ausruhen, sondern muss erst richtig Gas geben. Genau das möchte ich den zukünftigen Gewinnern mitgeben: zu zeigen, wie man den Titel nutzt, sich weiterentwickelt und als Persönlichkeit wächst", so Dengg dazu. Er wird auch als Mentor und Coach den Kandidatinnen und Kandidaten zur Seite stehen.

Kurzentschlossene haben vor Ort die Möglichkeit, spontan beim Casting im Auhof Center dabei zu sein. 

Voraussetzungen sind, dass die Bewerberinnen und Bewerber männlich oder weiblich, österreichische Staatsbürger, zwischen 18 und 27 Jahre alt und unverheiratet sind. 

Für die Damen empfiehlt sich eine eng anliegende Jeans oder schlichte schwarze Hose, kombiniert mit einem figurbetonten, einfarbigen Top (z. B. weiß, schwarz oder grau). Optional sind auch ein schlichtes Kleid oder ein kurzer Rock erlaubt. Dazu passen hohe Schuhe, wie Pumps, jedoch keine Plateauschuhe.

Die Herren sollten eine schlichte Jeans oder eng sitzende Hose sowie ein einfarbiges, körpernahes T-Shirt oder Tanktop tragen, dazu saubere Sneaker oder schlichte Schuhe. 

Beim Styling gilt: Frauen setzen auf sehr natürliches Make-up oder ganz ohne, die Haare bleiben offen und natürlich. Männer achten auf ein gepflegtes, natürliches Erscheinungsbild, vermeiden starken Gel-Look und können sich je nach Typ rasieren oder einen gepflegten Bart tragen.

"Ich will wirklich, dass wir eine Bewegung schaffen, die zeigt: Miss Austria ist wieder da", so Kerstin Rigger.

Mehr Informationen unter www.mission-austria.at

Kommentare