Jedermann-Premiere: Hochmair wirbt barfuß für sein Buch

Ein barfüßiger Mann mit Jacke winkt in die Kamera.
Viel Prominenz bei der Jedermann-Premiere bei den Salzburger Festspielen. Und auch Werbung in eigener Sache.

Es wird wieder theaterreif Reue und Buße getan in Salzburg. Der berühmte "Jedermann" feierte Premiere. Und sein Hauptprotagonist Philipp Hochmair nutze das auch ein bisschen für Werbung in eigener Sache.

Vor der Premiere zeigte er sich mit einem T-Shirt mit der Aufschrift "Hochmair, wo bist du?", der Titel seiner kürzlich erschienen Biografie. Barfuß ("Da fühle ich mich so geerdet.") mischte er sich so unter die Premierengäste.

Ein barfüßiger Mann mit Sakko und T-Shirt steht vor einer Menschenmenge.

Philipp Hochmair

Im echten Leben würde er übrigens nicht so wie der "Jedermann" agieren, verriet er, sondern, "ich würde mit meiner Band grooven, was das Zeug hält. Mal schauen, vielleicht ist das dann mit mir im Seniorenheim auch tatsächlich so." 

Abseits des "Hugo von Hofmannsthal"-Spiels ist er auch auf dem Biergut Wildshut zwei Mal mit seinem "Jedermann Remix 2.0" (25. und 26. August) zu sehen.

Eine Premiere bei den Salzburger Festspielen feierte auch Karoline Edtstadler, nämlich fesch im Dirndl die der Landeshauptfrau. 2024 wurde sie noch von einem deutschen Journalisten-Kollegen mit Buhlschaft Deleila Piasko verwechselt. Das wird ihr wohl jetzt nicht mehr passieren.

Die Gäste:

Eine Frau in Tracht steht vor einem Gebäude in Salzburg.

Karoline Edtstadler

Zwei Männer posieren lächelnd vor einer Menschenmenge in Salzburg.

Gery Keszler mit Miha Veberic

Eine Frau in einem schwarzen Dirndl posiert vor dem Salzburger Dom.

Conny Kreuter

Ein älteres Paar in Tracht posiert vor einem Gebäude in Salzburg.

Eva-Maria Baronin von Schilgen mit Klaus Mathis

Zwei Frauen posieren vor einem Gebäude, eine im Dirndl, die andere mit einem T-Shirt mit der Aufschrift „Hochmair wo bist Du?“.

Carolin Sinemus mit Katharina von der Leyen

Zwei Frauen tragen Dirndl vor einem Gebäude in Salzburg.

Kristina Hammer mit Tochter Annabel (li.)

Ein Mann im Anzug und eine Frau in Tracht posieren für ein Foto.

Anton Mattle mit Ehefrau Daniela

Ein Mann mit einer Nelke am Revers hält einen Bierkrug in der Hand.

Kristof Van Boven

Eine Frau in einem blauen Kleid und ein Mann mit Bart posieren für ein Foto.

Nicole Beutler mit Gert Korentschnig

Zwei Frauen in Abendkleidern posieren auf einem roten Teppich.

Juliette Larat mit Deleila Piasko

Zwei Männer in Tracht zapfen ein Bierfass der Brauerei Stiegl an.

Nicole Beutler und Philipp Hochmair beim Bieranstich

Zwei Personen stoßen mit Bierkrügen der Marke Stiegl an, einer raucht eine Zigarre.

Nicole Beutler und Philipp Hochmair

Der Wettergott hatte ein Einsehen, erst bei der Premierenfeier, just beim Bieranstich, öffneten sich die Schleusen. Den Bieranstich übernahm diesmal "Schuldknechts Weib" Nicole Beutler

"Wir hatten wieder einmal ein Riesenglück. Mit dem Dom haben wir das schönste Bühnenbild der Festspiele überhaupt", meinte Intendant Markus Hinterhäuser.

"Buhlschaft" Deleila Piasko erschien in einer wunderschönen Vivien-Westwood-Robe und freute sich über die gelungene Premiere. "Irgendwie war heuer so eine Leichtigkeit zu spüren, ganz toll!"

Auch Mammon Kristof Van Boven, der auf der Bühne im engen Kofferraum des goldenen Mercedes eine Viertelstunde auf seinen Auftritt warten muss, war bei der Feier mit dabei. 

Ebenfalls unter den Gästen war auch amfAR Gala-Veranstalter Gery Keszler, der kommende Woche mehr zum Programm für den 24. August verraten möchte. 

 

Kommentare