300 Jahre Belvedere: Gustav Klimt zum Anziehen

Ein elegant gekleidetes Paar posiert vor dem Schloss Belvedere in Wien.
Anlässlich des 300-Jahre-Jubiläums des Belvedere wurde Dienstagabend als Highlight eine ganz besondere Fashionshow gezeigt.

Edler kann man wohl nicht dinieren – im barocken Schlossgarten des Belvedere fand Dienstagabend anlässlich des 300-jährigen Jubiläums ein fulminantes Fundraising Dinner statt.

Lesen Sie hier mehr: 300 Jahre Belvedere: Architekturjuwel feiert Geburtstag

Mit veganen Köstlichkeiten wie roten Hummus, Tabouleh (arabischer Salat), Baba Ghanoush (libanesische Melanzani-Creme) oder Harissa-Falafeln verwöhnte Haubenkoch Bernie Rieder die 700 geladenen Gäste.

Die Gäste:

Drei Personen posieren in farbenfrohen Kleidern bei einer Veranstaltung im Freien.

Ehrengast, Designer Lie Sang Bong mit zwei seiner Models

Eine Dragqueen im historischen Kleid und ein Mann im Anzug posieren vor dem Schloss Belvedere in Wien.

Tamara Mascara und Michael Buchinger

Ein Mann im blauen Anzug und eine Frau in einem langen, gemusterten Kleid posieren für ein Foto.

Eberhard Kohlbacher mit Mimin Maxi Blaha

Ein Mann in blauem Anzug und eine Frau mit Brille posieren vor einer Menschenmenge.

Künstler Erwin Wurm  mit Elise Mougin

 

Als ganz besonderes Highlight präsentierte der koreanische Designer Lie Sang Bong (Superstars wie Beyoncé, Rihanna und Lady Gaga haben seine Entwürfe bereits getragen) seine von Gustav Klimt inspirierte Modelinie „The Kiss“.

Ganz nach dem Motto:  "Der Kuss" kommt nie aus der Mode.

Die Mode:

Ein Paar in goldener Kleidung umarmt sich vor einem Gebäude mit der Aufschrift „Lie Sangbong“.

Modenschau von Lie Sang Bong

Models präsentieren Mode von Lie Sangbong auf einem Laufsteg im Freien.

Modenschau von Lie Sang Bong

Zwei Frauen posieren in Abendgarderobe vor einem goldenen Hintergrund für das Belvedere Fundraising Dinner 2023.

Modenschau von Lie Sang Bong

Eine Frau in einem goldenen Outfit läuft auf einem Laufsteg bei einer Modenschau.

Modenschau von Lie Sang Bong

Ein Model präsentiert ein Kleid mit Gustav-Klimt-inspirierten Mustern auf einem Laufsteg.

Modenschau von Lie Sang Bong

Ein Model präsentiert ein gelbes Kleid und passende Stiefel mit einem Muster, das an Gustav Klimts „Der Kuss“ erinnert.

Modenschau Lie Sang Bong

Ein Model auf dem Laufsteg trägt ein gelbes Kleid mit einem Aufdruck von Gustav Klimts „Der Kuss“.

Modenschau Lie Sang Bong

Eine Frau in einem Kleid mit Gustav Klimts „Der Kuss“ auf einem Laufsteg.

Modenschau Lie Sang Bong

Eine Frau in einem goldenen Kleid mit Gustav Klimt-Muster auf einem Laufsteg von Lie Sangbong.

Modenschau Lie Sang Bong

Bereits bei der Seoul Fashion Week im März 2023 erntete er dafür viel Applaus.

Lesen Sie hier mehr: Wie mit einem Papierkleid zum Wegschmeißen Fast Fashion begann

„Die Pandemie hat die Menschen daran gehindert, ihre Liebe zu anderen auszudrücken. Bei einem Kuss interagieren zwei Menschen Haut an Haut, aber das durfte die Welt wegen Covid nicht tun. Ich denke, ein Kuss ist der beste Weg, seine Liebe zu zeigen, deshalb habe ich beschlossen, meine Kollektion direkt nach dem Gemälde zu benennen. Diese Botschaft wollte ich unbedingt vermitteln“, so der Designer.

Lesen Sie hier mehr: "Dancing Stars"-Chefchoreografin Conny Kreuter stand jetzt als Model vor der Kamera

Der Erlös des Fests von über 400.000 Euro ist dem Ankauf von Kunstwerken für die Sammlung, der Errichtung des Skulpturengartens Public Matters und der digitalen Entwicklung des Museums gewidmet.

Kommentare