Angelina Jolie in "Maria": Hat Brad Pitt ihr die Stimme gestohlen?

Angelina Jolie als Maria Callas
Das Biopic auf Netflix war für den Hollywoodstar ein sehr emotionales Erlebnis.

Hollywood-Schauspielerin Angelina Jolie musste eigenen Angaben zufolge nach Verlusten und Verletzungen erst ihre Stimme zum Singen wiederentdecken. "Ich wusste nicht, wie sehr ich meine Stimme verloren hatte", sagte die 49-Jährige zu Schauspiel-Kollegin Cynthia Erivo in einem Gespräch für das US-Magazin Variety. "Vielleicht, als ich meine Mutter verlor, vielleicht, als mich jemand verletzte."

Jolies Mutter Marcheline Bertrand war im Jahr 2007 mit 56 Jahren an Krebs gestorben. Es sei für sie ein emotionales Erlebnis gewesen, für das Biopic "Maria" wieder mit dem Singen zu beginnen, schilderte Jolie. Die eigene Stimme "wiederzufinden und sie herauszulassen, war ein Gefühl, das ich jedem wünsche", sagte die Oscar-Preisträgerin ("Durchgeknallt").

Mit der Andeutung, sie habe ihre Stimme eventuell auch deshalb verloren, weil sie von "jemandem verletzt" wurde, weist Jolie wahrscheinlich auf ihren Scheidungskrieg mit Brad Pitt hin.

Jolie stellt in "Maria" die legendäre Opernsängerin Maria Callas (1923-1977) dar. Sie nahm zur Vorbereitung ausgiebig Gesangsunterricht.

Kommentare