Amtseinführung von Papst Leo XIV.: Dieser Royal vertritt Charles und William

König Charles III.
Der Gottesdienst, der die Amtseinführung des neuen Papstes Leo XIV. markiert, ist für den 18. Mai am Petersplatz im Vatikan geplant. Es werden Staats- und Regierungschefs aus aller Welt erwartet.
Prinz Edward kommt
Der britische König Charles III. und sein Thronfolger Prinz William werden an der Zeremonie allerdings nicht teilnehmen. Stattdessen werden sie von einem anderen Mitglied des britischen Königshauses vertreten: nämlich Prinz Edward, der Herzog von Edinburgh und jüngster Bruder von Charles. Das bestätigte ein Sprecher des Buckingham-Palastes dem Magazin People.
Private Nachricht an den Papst
William hatte an der Beerdigung von Papst Franziskus am 26. April teilgenommen. Dass er bei der Amtseinführung von Papst Leo XIV. nicht dabei ist, kann terminliche Gründe haben – genauso wie bei seinem Vater, König Charles.
Charles aber hat es sich trotzdem nicht nehmen lassen, dem neuen Papst zu gratulieren: Wie das Magazin Hello! berichtet, habe er ihm eine private Nachricht geschickt. Auch im Namen seiner Gattin, Königin Camilla, ließ er dem Geistlichen Glückwünsche ausrichten. Angeblich soll Charles das "lebenslange Engagement und seine spirituelle Führung" des neuen Papstes gewürdigt haben.
Der 69-jährige Robert Francis Prevost aus Chicago ist der erste Papst aus Nordamerika. Seine Wahl erfolgte im Rahmen eines Konklaves, an dem 133 Kardinäle teilnahmen. Nach seiner Wahl sprach der neue Papst das sonntägliche Gebet Regina Coeli vom Balkon des Petersdoms.
Kommentare